
Rothrist lernte an der Bundesfeier «Französisch mit dem Herzen»
Als Gastredner war Stéphane Derron, Ressortleiter Sicherheit & Projektmanagement bei den Parlamentsdiensten, anwesend. «Dass sie das Wort einem Roman für diesen Anlass geben: das ist mutig», und mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: «Die meisten Rothristerinnen und Rothrister habe nach der Begrüssung sofort auf Französisch umgeschaltet: das freut einen Welschen». Derron bot einen witzigen und tiefgründigen Blick auf Symbole der Schweiz und was alles typisch Schweiz sei. Seine erste Beziehung zu Rothrist verdanke er dem Rivella, später erfuhr er mehr durch das Projekt «Bahn 2000». Ganz persönliche Erfahrungen bot er und zeigt Verständnis, dass die Kinder in der Schule Mühe hätten mit dem «cheibe Franz». «Deswegen rate ich Ihnen: lernen sie mehr mit dem Herzen als mit dem Kopf». Er fand viele positive Aspekte für den «Kantönligeist» und lobende Worte für die Nationalhymne. Als gute Gastgeber amteten Gemeindeammann Ralph Ehrismann und Gemeinderätin Daniela Weber.
Marcel Rüegger, Leiter Wohn- und Pflegezentrum Luegenacher, ehrte verschiedene Bewohnerinnen und Bewohner, welche im zweiten Halbjahr Geburtstag feiern. Musikalisch umrahmt wurde der Anlass vom Musikverein Rothrist.