Rothrist: leuchtende Räbeliechtli und bekannte Evergreens

Zum dritten Mal fand das Räbeliechtli-Fescht mit den rund 200 Kindern der Kindergärten Rothrist auf dem Breitenareal statt. Das Fest begann bereits mit dem Schnitzen der Räben während des Unterrichts. «Das Schnitzen mit den Eltern und Kindern war sehr schön und es herrschte eine gute Stimmung im Klassenzimmer», sagt die Lehrperson Regula Merz.

Um 18 Uhr stellen sich die Kinder gespannt und auch ein wenig nervös auf dem Tartanplatz in die Reihen ein. «Wir freuen uns aufs Latärndlisingen», sagen Jay und Lea aus dem Kindergarten Rössli. Dann gingen auf dem Breitenplatz die Lichter aus und die Räbeliechtli wurden in all ihrer Schönheit sichtbar. Nach der Begrüssung durch Stufenschulleiter Simon Muffler marschierten die Kinder zusammen mit ihren Lehrpersonen in verschiedenen Formationen zu besinnlicher Musik über den Platz, dazwischen erklangen die altbekannten Lieder. «Mir gefällt das Fest sehr, die Paraden wirken toll», sagt eine Mutter.

Zwei Klassen der Oberstufe waren mit Kuchen und heissem Punsch und Glühwein vor Ort. Ebenso unterstützten sie die Lehrpersonen während der Vorführung mit den Kindern. Für Chiara und Lorena aus der Oberstufe werden Erinnerungen wach: «Wir treffen heute dieselben Kinder, mit welchen wir am Kinderfest im Juni am Umzug waren; so herzig.» (BS)