
Rothrist: Millionenschaden nach Autobrand – mit Videos / Galerie


Kurz nach 16 Uhr stiegen am Mittwoch erste dunkle Rauchwolken aus dem Industriegebiet neben dem Bahnhof Rothrist auf. «Ein Auto ging in einer Lagerhalle in Flammen auf», sagt Max Suter, Sprecher der Aargauer Kantonspolizei.
Das Feuer breitete sich schnell aus und griff auf das Dach der Lagerhalle und ein Auto- und Pneulager über. «Niemand weiss genau, was in diesen Hallen alles gelagert wird», sagt Suter weiter. Jedenfalls gerieten weitere Autos, aber auch Pneus und viel Holz in Brand.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wurde eine Person beim Brand verletzt. Sie musste ins Spital gebracht werden. «Beim Verletzten handelt es sich sehr wahrscheinlich um den Mann, der am Auto arbeitete, das später Feuer fing», sagt der Polizeisprecher weiter.
Es benötigte ein Grossaufgebot an Feuerwehren, damit der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte und ein Übergreifen auf Nebenhallen und das Chemiewerk Schärer und Schläpfer in der angrenzenden Liegenschaft verhindert werden konnte.
Nebst den Feuerwehren aus Rothrist, Oftringen, Aarburg, Murgenthal und Wynau waren auch die Stützpunktfeuerwehren Zofingen, Olten und Aarau stundenlang mit über 150 Männern und Frauen im Einsatz. «Mehrere Stunden nach dem Ausbruch des Feuers brannte es immer noch», bestätigt Max Suter Informationen von Leserreportern.
«Es ist aber alles unter Kontrolle.» Wann die Brandermittler ihre Arbeit aufnehmen können, ist noch nicht klar. Zuerst müssen noch einige Mauern der Lagerhalle abgestützt werden. «Sie sind durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen worden und drohen einzustürzen», sagt Suter.
Die Kantonspolizei Aargau rechnet nach ersten Erkenntnissen mit einem Sachschaden in Millionenhöhe.
Bildergalerie: Bruno Muntwyler