Rutschige Strassen führen zu 20 Unfällen im ganzen Kanton Aargau

Die Kantonale Notrufzentrale (KNZ) in Aarau nahm am Samstag in der Zeit von 9.30 bis 16 Uhr insgesamt 20 Unfallmeldungen entgegen. Einer der Unfälle ereignete sich in Strengelbach. Eine 22-jährige Automobilistin prallte am Morgen auf der Autobahn A2 bei Strengelbach gegen die Mittelleit- und Randleitplanke, nachdem sie die Herrschaft über ihr Fahrzeug verloren hatte. Die junge Luzernerin zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Ihr Dacia habe Totalschaden erlitten, schreibt die Kantonspolizei.

Einen weiteren Verletzten gab es in Hägglingen. Dort war am Samstagmorgen ein 71-jähriger Mann mit einem Salzstreuwagen unterwegs. Auf der Eichgasse beim Ortseingang bergabwärts in Richtung Mitteldorf geriet das Fahrzeug ins Rutschen. Es kollidierte mit einem Weidezaun, einem Strassenkandelaber und einer Steinmauer. Das Gefährt kam auf der Seite zum Liegen. Der Lenker, ein Schweizer aus der Region, sowie sein 46- jähriger Mitfahrer konnten sich aus dem Unfallfahrzeug befreien. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu und musste durch die Ambulanzbesatzung ins Spital gebracht werden. Die Bergungsarbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Feuerwehr Hägglingen richtete eine örtliche Umleitung ein. Der Sachschaden dürfte mehrere zehntausend Franken betragen.

In Rüfenach geriet eine Toyota-Fahrerin ins Schleudern und kam von der Strasse ab. Das Heck des Autos brach aus; sie geriet dabei gegen ein Bachbett. Die 79-jährige Schweizerin blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt zirka 5000 Franken. Die Polizei nahm ihr den Führerausweis vorläufig zu Handen der Entzugsbehörde ab.