Sanierung nach Brand geht voran: Aare bei der Holzbrücke kann wieder freigegeben werden

Dank wenig Niederschlägen und geringer Schneeschmelze sind die Arbeiten zur Sanierung der Oltner Holzbrücke nach dem Brand vom letzten Jahr in den letzten Wochen gut vorangekommen. «Nur gerade während zehn Tagen mussten die zehn bis 14 jeweils auf der Baustelle Arbeitenden ihre Aktivitäten wegen zu hohem Wasserstand unterbrechen», teilt die Stadtkanzlei mit.

Zurzeit werde die Instandstellung der Brückenpfeiler abgeschlossen. Bis Ende nächster Woche werde anschliessend die Schwimmplattform auf der Aare zerlegt und abtransportiert. «Auf die Badi-Eröffnung von übernächster Woche hin kann somit die Aaresperrung komplett aufgehoben werden», so die Stadt. Dies ermögliche allfällige Einsätze des Rettungsboots uneingeschränkt, gewähre aber auch den auch in diesem Sommer wieder zu erwartenden schwimmenden Untersätzen und ihre Passagieren freie Fahrt auf der Aare.

Nun gilt das Hauptaugenmerk der Sanierung den Längsträgern der Fahrbahn, welche untersucht und allenfalls ersetzt werden, sowie der Fahrbahn selber – in den nächsten Wochen zuerst auf der Südseite der Alten Brücke; dann wird der eingeschobene Steg entfernt und der nördliche Teil in Angriff genommen.

Zum Brand auf der Holzbrücke am 28. März 2018 hatte fahrlässiger Umgang mit Raucherwaren geführt. Es wurde niemand verletzt. Weggeworfene Zigarettenstummel hatten in der Vergangenheit wiederholt zu Glimmbränden auf der Holzbrücke geführt. (sko)