
Schnellscht Oftriger: Die Medaillen sind vergeben

Kurz nach dem Mittag starteten bei trockenem Wetter auf dem Sportplatz Oberfeld in Oftringen die ersten Vorläufe. Viele und Zuschauer unterstützten die Läuferinnen und Läufer auf der roten Bahn lautstark. Im Rechnungsbüro wurden die Läufe ausgewertet und schon bald standen die jeweils vier Zeitschnellsten ihres Jahrgangs fest. Diese durften nach den Plauschrennen der Pfüderis im Finallauf um die begehrten Medaillen kämpfen.
Schon die Kleinsten wirbelten beim Pfüderirennen über den grünen Rasen und wurden von vielen lauten Hopp-Rufen der begeisterten Mamis und Papis am Streckenrand angespornt, es über die Ziellinie zu schaffen.
Nach einem kurzen Regenguss starteten die Finalläufe. Die motivierten Sprinterinnen und Sprinter kämpften um Zentimeter, dies führte teilweise zu sehr knappen Entscheidungen. Zum Schluss durften die Schnellsten über 80 m und 60 m zum finalen Rennen über 80 m um den begehrten Pokal für die Schnellsten antreten. Laura Freda entschied den Lauf in 10.35 Sekunden klar für sich, sie verwies ihre Konkurrentinnen um über eine Sekunde auf die weiteren Plätze. Die Entscheidung bei den Knaben fiel etwas enger aus. Alessandro Mantari setzte sich in 11.63 Sekunden durch und durfte den Siegerpokal entgegennehmen. Nach den Finalläufen übergab Giannina Carriero, Filialleiterin der Aargauischen Kantonalbank in Oftringen, den strahlenden Siegerinnen und Siegern ihre Medaillen und Auszeichnungen.
Das schnelle Laufen und kräftige Anfeuern der Kinder gaben Hunger und Durst. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich nach ihren Läufen mit einem Riegel und einem Getränk stärken. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer stand die Festwirtschaft des Sportvereins Oftringen und des STV Küngoldingen bereit. (VB)
Rangliste
Mädchen, overall (80m)
1. Laura Freda, 10.35
2. Angela Freda, 11.36
3. Lea Lengyel, 11.77
Knaben, overall (80m)
1. Alessandro Mantari, 11.63
2. Josia Schwaninger, 12.04
3. Manuel Roth, 12.2
Mädchen, Jahrgang 2004 (80m)
1. Laura Freda, 10.36
2. Samira Egger, 12.05
Knaben, Jahrgang 2005 (80m)
1. Alessandro Mantari, 12.17
2. Lars Zaugg, 12.94
Mädchen, Jahrgang 2005 (80m)
1. Silja Jäger, 11.96
Knaben, Jahrgang 2006 (60m)
1. Yven Alder, 9.08
2. Pascal Oliver Henzer, 9.09
3. Remo Fankhauser, 10.2
Mädchen, Jahrgang 2006 (60m)
1. Jasmin Löffel, 10.35
2. Eliona Rujkovic
Knaben, Jahrgang 2007 (60m)
1. Josia Schwaninger, 8.98
2. Manuel Roth, 8.99
3. Natan Mekonnen, 9.16
Mädchen, Jahrgang 2007 (60m)
1. Angela Freda, 8.6
2. Lena Dossenbach, 9.2
3. Suela Hoxhaj, 10.1
Knaben, Jahrgang 2008 (60m)
1. Haklaj Eldi, 9.24
2. Timo Schwegler, 9.25
3. Lazar Stevanovic, 9.87
Mädchen, Jahrgang 2008 (60m)
1. Lea Lengyel, 9.0
2. Noemi Gaberthüel, 9.36
3. Salome Eggen, 10.37
Knaben, Jahrgang 2009 (60m)
1. Erion Berischa, 9.48
2. Denis Sljivar, 9.49
3. Sandro Freda, 9.72
Mädchen, Jahrgang 2009 (60m)
1. Kaira Volken, 9.3
2. Sara Lengyel, 10.17
3. Zoe Wernli, 10.37
Knaben, Jahrgang 2010 (50m)
1. Mateo Jelovic, 8.27
2. Gian Gaberthüel, 8.28
3. Jamiro Mendes, 8.57
Mädchen, Jahrgang 2010 (50m)
1. Sara Fazlic, 8.81
2. Melodie Kohler, 9.1
3. Joséphine Baumann, 9.49
Knaben, Jahrgang 2011 (50m)
1. Jaron Wannags, 8.51
2. Finn Grivel, 9.09
3. Alexander Wilhelm, 9.2
Mädchen, Jahrgang 2011 (50m)
1. Mara Ulrich, 9.25
2. Alina Gashi, 9.39
3. Naomi Mekonnen, 9.46
Knaben, Jahrgang 2012 (50m)
1. Fabio Romeo, 9.32
2. Yunus Parlak, 9.53
3. Maksim Urosevic, 9.54
Mädchen, Jahrgang 2012 (50m)
1. Hana Sljivar, 8.94
2. Anouk Bertschi, 9.78
3. Naomi Ramadani, 9.88