
Schon wieder Vandalen am Werk: Jetzt erstattet Kirche Strengelbach Anzeige
Als Pfarrerin Christa Steinhauer am Dienstagmorgen um 8.15 Uhr die reformierte Kirche Strengelbach betrat, fand sie ein Chaos vor: Liederbücher, zerbrochene Kerzengläser und Vasen sowie weitere Gegenstände lagen auf dem Boden. Im Eingangsbereich ein umgeworfener Flyerständer. Und auf der Empore hatte jemand Hocker, Bilder und weitere Gegenstände auf den Boden geworfen.
«Die Kirche verfügt über ein automatisches Schliesssystem», sagt Marianne Meier, Präsidentin der Kirchenkommission Strengelbach. Die Türe ist jeweils zwischen 20 Uhr abends und 7 Uhr morgens geschlossen. Meier erzählt: «Wir gehen nicht davon aus, dass es in der Nacht passiert ist. Mieter der Räume des Kirchgemeindehauses waren gestern Abend um 21.45 Uhr im Gebäude. Da war noch alles in Ordnung.» Zudem sei kein Schaden an der Türe feststellbar. «Ich vermute, dass es zwischen 7 und 8 Uhr passiert sein muss.» Überwachungskameras gebe es in der Kirche zudem keine.
Weil es nicht das erste Mal war, kam die Polizei
Da es laut Meier der dritte oder vierte Vorfall dieser Art seit April ist, kam dieses Mal die Polizei. Meier erklärt: «Manchmal waren Dinge umgeworfen, manchmal die Toiletten verschmutzt worden.» Es hat zwar nie einen nennenswerten Sachschaden gegeben, aber einige der Bücher und weitere Gegenstände seien beschädigt worden. «Und das Aufräumen gibt viel zu tun», sagt Meier. Sie hofft, dass es nicht wieder vorkommt. Die Reformierte Kirche Strengelbach hat nun Anzeige gegen Unbekannt erstattet.