Schulevaluation: Gute Noten für die Primarschule Reitnau

Zum dritten Mal wurden der Kindergarten und die Primarschule Reitnau im August 2019 im Rahmen der obligatorischen Evaluation von einem Team der Fachhochschule Nordwestschweiz geprüft. Wie bereits bei den letzten Prüfungen hat die Schule Reitnau auch dieses Mal sehr gut abgeschnitten.

Aus Sicht des Evaluationsteams wird die Schule als stabile und sich kontinuierlich entwickelnde Organisation wahrgenommen.

Die Lernenden fühlen sich an der Schule wohl. Von Eltern sowie von Schülerinnen und Schülern werden die vielen unterschiedlichen Aktivitäten an der Schule geschätzt, besonders auch die Anlässe zum Schuljahresmotto bleiben den Kindern in Erinnerung.

Das Engagement der Lehrpersonen für eine gute Zusammenarbeit und die Schaffung einer guten Lernatmosphäre wird von Eltern und Lernenden als sehr gut eingestuft.

Die verlässliche Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden der Schule trägt zu einem guten Klima bei. Die Arbeitszufriedenheit der Lehrpersonen an der Schule Reitnau ist hoch, sie fühlen sich wohl an der kleinen Schule.

Der Schulleitungswechsel an der Schule Reitnau im Februar 2018, nach einer langen Phase der Kontinuität, ist dank sorgfältiger Vorbereitung gut gelungen. Die Akzeptanz der neuen Schulleitung ist sehr gross, ihr Engagement in den verschiedenen Bereichen (Personalführung, Qualitätsentwicklung, Kommunikation, und so weiter) wird von allen Seiten als positiv wahrgenommen.

Die Schulpflege, die Schulleitung und die Lehrpersonen sind sehr erfreut über die positiven Ergebnisse der Schulevaluation und sind motiviert, die kontinuierliche Weiterentwicklung der Schule Reitnau zu fördern. (mhr)