SP-Bezirkspartei portiert Kandidierende

Kandidiert neu als Bezirksschulrätin: Nadine Sterchi.
Kandidiert neu als Bezirksschulrätin: Nadine Sterchi.
Kandidiert als Bezirksrichter: Marcello Biondo.
Kandidiert als Bezirksrichter: Marcello Biondo.

Nachdem sich Peter Wullschleger entschieden hat, nach fast 15 Jahren Amtstätigkeit definitiv auf eine weitere Kandidatur als Präsident des Bezirksgerichts zu verzichten, portiere die SP mit Thomas Meier «eine fachlich qualifizierte und im Umgang mit Menschen kompetente Persönlichkeit zur Wahl für dieses Amt», heisst es in einer Medienmitteilung der SP Bezirk Zofingen. Meier hat das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg absolviert und dieses 2008 mit einem zweisprachigen Bachelor of Law (deutsch-französisch) und zwei Jahre später mit dem Master of Law abgeschlossen. Bei beiden Abschlüssen sowie bei seiner Dissertation erzielte Meier die höchstmögliche Auszeichnung «summa cum laude».

Seine berufliche Laufbahn hat Meier als Rechtspraktikant am Bezirksgericht Zofingen begonnen, wo er schon bald Gerichtsschreiber wurde. Während dieser Zeit legte er auch die Anwaltsprüfung ab. Danach war er am Verwaltungsgericht des Kantons Aargau als Gerichtsschreiber tätig. Heute arbeitet er als juristischer Mitarbeiter beim Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau (BVU).

Dass Peter Wullschleger als bisheriger Gerichtspräsident neu für ein Friedensrichteramt im Kreis XVI kandidiert, erachte die SP Bezirk Zofingen als «Glücksfall», wie es heisst. «Dies, weil Wullschleger fachlich und persönlich beste Voraussetzungen für die mit diesem Amt verbundenen Anforderungen mitbringt und mit seiner Kandidatur gewährleistet ist, dass die Friedensrichterverhandlungen juristisch fundiert geführt werden.»

Die Wiederkandidatur von Marcello Biondo als Bezirksrichter erachte die SP nicht nur aufgrund seiner Kompetenzen und seiner Versiertheit, sondern auch aus Gründen der Kontinuität am Gericht als zentral wichtig. «Sowohl im aktuellen Jahr wie auch nach den Gesamterneuerungswahlen wird das Bezirksgericht mit altersbedingten personellen Wechseln konfrontiert sein.»

Dass Andreas von Gunten bereits nach kurzer Amtsdauer aus dem Bezirksschulrat zurücktritt, bedaure die SP sehr. Sie könne aber zwei äusserst qualifizierte Kandidierende zur Wahl bzw. Wiederwahl portieren. Wie Gabriel Haas aus Oftringen verfügt auch Nadine Sterchi aus Brittnau über ein juristisches Studium. «Während Gabriel Haas als Bisheriger die Tätigkeit im Bezirksschulrat bestens kennt, bringt Nadine Sterchi als ehemalige Gemeinderätin von Brittnau eine breite Erfahrung in Behördenarbeit mit. «Beide Kandidierenden haben schulpflichtige Kinder und beide sind daher in besonderem Masse für schulische Angelegenheiten sensibilisiert», heisst es. (zvg/zt)