
Spanische Nüssli und Mandarinli für ein Versli – mit Galerie
Dem eigentlichen Chlauseinzug in die Zofinger Altstadt ging die Chlausaussendung der acht Samichläuse der Kolpingfamilie Zofingen in der katholischen Kirche voraus. Es war eine kurze, gediegene Feier mit Gesang in Begleitung eines Streicherensembles. Der Oberchlaus erzählte eine Geschichte über seine Vorbereitungen. So sammelte Schmutzli Nüsse und brachte diese auf den Dachboden, um sie zu trocknen. Beim Nachschauen musste der Samichlaus erstaunt feststellen, dass Nüsse fehlten. Er bemerkte eine am Boden liegende schwarze Feder. Der Dieb war zweifellos ein Rabe.
Der Chlauseinzug ist immer wieder beeindruckend mit dem grossen Publikumsaufmarsch. Voraus gingen Geislechlöpfer und Treichler aus Winikon. Mit dabei waren viele Schmutzli, Schüler als Laternenträger, zwei Esel und Fackelträger: ein schönes Bild in der nächtlichen Altstadt. Bei der Stadtkirche machte der Tross Halt und der Oberchlaus erzählte Jung und Alt nochmals eine Geschichte. Er zeigte auf, dass man mit einander helfen Grosses bewirken kann. Dann waren die Kinder an der Reihe. Sie trugen ihr Versli vor und als Belohnung gab es Spanische Nüssli und Mandarinli.