
Stimmvolk entscheidet: Soll Chaos-Kreuzung einem Kreisel weichen?

Die Kreuzung in der Unteren Vorstadt ist überlastet und unübersichtlich. Hier treffen vier Kantonsstrassenäste und zwei Gemeindestrassen zusammen. Um die Verkehrsprobleme zu lösen, soll die Kreuzung in einen übersichtlichen Kreisel umgebaut werden. Teil des Strassenbauprojekts ist auch eine neue Verbindungsstrasse zwischen der Mühlethal- und der General-Guisan-Strasse. Sie ersetzt den Westteil der Bifangstrasse, welche inklusive Bushaltestelle aufgehoben wird. Künftig soll der Bus auf der neuen Verbindungsstrasse halten, was den Kindern den Weg zur Schule verkürzt. Die neue Strasse entlastet ausserdem den Kreisel und stellt die Verkehrsanbindung des bestehenden Bärenhofparkings und der Tiefgarage einer geplanten Überbauung sicher. Die geplante Sanierung kostet rund 9,52 Millionen Franken. Das Projekt ist Bestandteil des Agglomerationsprogramms Aareland, deshalb beteiligt sich nebst dem Kanton auch der Bund mit rund 1,65 Millionen an den Kosten. Die Stadt Zofingen hat 4,25 Millionen zu tragen. Hinzu kommen Aufwendungen für die Strassenbeleuchtung und den alters- und behindertengerechten Umbau der Bushaltestellen von 424 000 Franken. Zudem muss die bestehende Kanalisation verlegt werden, was den Eigenwirtschaftsbetrieb Abwasser mit 1,2 Millionen Franken belastet.
Über das Projekt entscheidet die Zofinger Stimmbevölkerung am 24. November. Wegen den zweiten Wahlgängen für den Regierungs- und Ständerat werden die Unterlagen bis spätestens 14. November zugestellt. (hz/zt)