Strengelbacher Gemeinderat: Hauri und Nauer treten im September nicht mehr an

Der Gemeinderat Strengelbach habe sich an seiner Klausurtagung vom 6. März eingehend mit den Gemeinderatsaufgaben auseinandergesetzt. «Mit der Übertragung der Schulführung an den Gemeinderat wird das Spektrum der Aufgaben noch breiter und vielseitiger», heisst es weiter. Intensiv wurde über die Vereinbarkeit von Beruf und Miliztätigkeit diskutiert. An dieser Tagung hätten Vizeammann Marco Hauri und Gemeinderätin Karin Nauer den restlichen Gemeinderatsmitgliedern bestätigt, nicht mehr für eine neue Legislatur anzutreten. Vizeammann Marco Hauri hat sich schwergewichtig um die Finanzen sowie um die Ver- und Entsorgung gekümmert. So sagt der frischgebackene Vater auf Anfrage zu seiner Demission: «Seit wir ein Kind haben, haben sich die Prioritäten verschoben.» Gemeinderätin Karin Nauer zeichnete für die Ressorts Gesundheit und Soziales verantwortlich. «In Zukunft möchte ich mich auf meine berufliche Laufbahn konzentrieren», so Nauer, die bei der IV Luzern arbeitet. (sis/kpe)