
Tastenzauber und swingendes Feuerwerk im Kulturhaus West
Das nächste Spezial-Konzert im Kulturhaus West in Zofingen, organisiert vom Jazzclub Zofingen, findet am Sonntag, 8. März 2020, statt.
Das Kulturhaus West in Zofingen wurde von feinstem Pianojazz erfüllt. Die Konzert, organisiert vom Jazzclub Zofingen, erfreute nicht nur das Ohr, sondern berührte auch das Herz.
Paolo Alderighi und Stephanie Trick am Piano, Nicola Stranieri am Schlagzeug und Roberto Piccolo am Bass legten mit dem ersten Stück gleich richtig los. Ein fetziger Charleston liess den Saal beben und liess zum ersten Mal die grossartige Technik aufblitzen. Den nachfolgenden ruhigeren Song «Always» von Duke Ellington gestalteten die Musiker mit verschiedenen dynamischen Klangfarben.
Das zahlreich erschienene Publikum liess sich vom ersten Ton an begeistern und feierte die Musiker mit häufigem und herzlichem Applaus.
Das «Stride Piano» ist die Leidenschaft von Stephanie Trick, während Paolo Alderighi vom klassischen Jazz-Trio herkommt. Im Stück «After you’ve gone» (Fats Waller) wechselten die beiden Stilformen einander ab. Das «Stride Piano» ist eine ganz spezifische Technik am Klavier, bei der die linke Hand in schnellen Wechseln die Begleitung spielt. Stephanie Trick performte als Solistin am Flügel im Kulturhaus West einen Song von James P. Johnson eindrücklich. Johnson gilt als Ur-Vater des «Stride Piano»-Spiels. Beeindruckend, mit welch grossartiger Technik Stephanie Trick die vielen riesigen Sprünge brillant beherrschte.
Das «Double Piano»-Trio spielte an diesem Abend ein breites Repertoire, das von Filmmusik über Jazz-Standards bis zu selbst komponierten Werken von Paolo Alderighi reichte. Eine solche Eigenkomposition war dann auch das letzte Stück vor der Pause: Ein Boogie Woogie im Dreivierteltakt. Bekannt fürs Ohr und doch überraschend anders.
Die Ansagen zu den Stücken übernahm meistens Paolo Alderighi in witziger und kurzweiliger Form. So erzählte Alderighi, dass Stephanie Trick und er sich in der Schweiz kennen gelernt haben, und zwar an einem Piano-Konzert in Boswil. Sie begannen anschliessend zusammen Musik zu machen und haben vor sechs Jahren geheiratet. Nach der Pause ging es in der Klavier-Duo-Besetzung und der Filmmusik vom Musical «Singing in the Rain» gefühlvoll weiter. «Hindustan» und «Mambo Carmel» erklangen dann wieder als «Double Piano»-Trio-Version.
Andreas Krenger, Präsident des Jazzclubs Zofingen, war sehr zufrieden. Und nicht nur er, der Saal voller glücklicher Gesichter zeigte deutlich: Das war ein besonderer Abend, einer mit einer tollen Band, einem virtuosen, pianistischen Tastenzauber und einem swingenden Feuerwerk.