
TGIF
Als ich mich am letzten Freitag wieder einmal in den Sozialen Netzwerken herumtummelte, konnte ich zum wiederholten Mal beobachten, wie der Freitag in der Vorfreude auf das kommende Wochenende so richtig abgefeiert wurde. Überall Kommentare wie «Juhuuu, endlich Freitag!!!» oder «TGIF», was für «Thank God It’s Friday» steht. Das hat mich doch sehr irritiert. Was wäre denn, wenn einer meiner Facebook-Kontakte – nennen wir sie Rosie – auf dem Nachhauseweg von einer Party in der Freitagnacht einer guten Fee begegnen würde: «Ich habe deinen Wunsch erhört», würde diese säuseln. «Für dich soll es nur noch Freitag sein.» Rosie hätte von nun an jeden Tag ihren geliebten Freitag. Sie hätte jeden Tag ihre geliebte Happy-Hour-Party im «Strandkorb», ihrer absoluten Lieblingsbar. Doch richtig geniessen könnte sie es nie. Denn schon am ersten Freitagabend würde Rosie realisieren, dass sie von nun an nie wieder einen Tag frei haben würde. Denn was bringt einem der letzte Arbeitstag einer Woche, wenn er bei jedem Sonnenaufgang aufs Neue beginnt? Der Freitag wird also masslos überbewertet! Denn er ist nur so beliebt wegen den Tagen, die nach ihm folgen. Der Freitag nimmt dem Samstag und dem Sonntag alle Lorbeeren weg. Das muss ein Ende haben!