Trotz coronabedingter Absage virtuell über den Biomarché schlendern

Dorothee Stich, Geschäftsführerin Biomarché: «Ich bin erstaunt, wie viele der ­Aussteller einen ­Online-Shop haben.» (Archivbild)
Dorothee Stich, Geschäftsführerin Biomarché: «Ich bin erstaunt, wie viele der ­Aussteller einen ­Online-Shop haben.» (Archivbild)

Seit 20 Jahren zieht der Biomarché tausende Kunden und fast 200 Aussteller nach Zofingen. Dieses Jahr werden Ende Juni aber keine Gaukler durch die Gassen ziehen, die Altstadt wird nicht zum Streichelzoo und die Stadt zu einem riesigen Bio-Laden: Der Biomarché fällt wie zahlreiche weitere Zofinger Grossveranstaltungen den Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus zum Opfer.

Damit die Kunden trotzdem ihre Lieblingsprodukte kaufen können, hat Dorothee Stich, Geschäftsführerin des Biomarché, mit ihren Mitarbeiterinnen einen digitalen Markt entwickelt. Ab heute ist er über die Website des Biomarché erreichbar.

Das Prinzip ist einfach: Alle angemeldeten Aussteller sind alphabetisch aufgeführt. Online-Shops sind mit einem roten Button markiert. So können die Kunden des Biomarché die Website ihres Lieblingsausstellers aufrufen, den Online-Shop anklicken und bestellen. «Ich bin erstaunt, wie viele der Aussteller einen Online-Shop haben», sagt Dorothee Stich.

Online im Internet statt offline in Zofingen

Die Besucher des Biomarché hat Dorothee Stich mit einem Newsletter auf den digitalen Markt aufmerksam gemacht. Gleichzeitig führt sie auf Facebook eine Kampagne durch und präsentiert jeden Tag einen anderen Aussteller und dessen Produkte. Dorothee Stich hofft, dass möglichst viele Markt­besucher von der Möglichkeit Gebrauch machen und so die Aussteller, darunter viele Kleinstbetriebe und Start-ups, unterstützen. «Wie das ganze anlaufen wird, zeigt sich in den nächsten Tagen», sagt Dorothee Stich. Für sie ist der digitale Biomarché Neuland: Bisher hat der Markt immer offline in der Zofinger Altstadt stattgefunden.

Bis Ende August, Anfang September wird der digitale Biomarché online bleiben. Danach gibt es schon bald die Anmeldeunterlagen für den Biomarché im nächsten Jahr. Es wird der 21. sein – wer sich für dieses Jahr angemeldet hat, kann zu den gleichen Bedin gungen im nächsten Jahr teilnehmen. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Biomarché im nächsten Jahr wie gewohnt stattfinden kann», sagt Dorothee Stich.

Virtueller Biomarché:
www.biomarché.ch