Turnerisches Feuerwerk zum 90-jährigen Jubiläum

Auch mit 90 Jahren vital, genial innovativ und keineswegs verstaubt … Die Rede ist hier natürlich vom Satus Rothrist, der seit neun Jahrzehnten Spass und Sport für jedes Alter bietet. Aktuell zählt der jung gebliebene Sportverein rund 120 Kinder und Jugendliche sowie 80 Aktivmitglieder in seinen Riegen.

Mit der Turnervorstellung im Gemeindesaal Breiten lud der Satus Rothrist zum ersten Hauptanlass im Jubiläumsjahr und nahm das Publikum mit auf eine Zeitreise durch 90 Jahre lebhafte und spannende Vereinsgeschichte. Vereins- und OK-Präsident René Nussbaum verriet vorweg, dass weitere Events folgen werden. «Unter anderem werden wir diesen Sommer im Rothrister Wald einen Finnenbahnlauf für die gesamte Dorfbevölkerung veranstalten», strich er mit Stolz hervor. Seit Oktober hat ein 15-köpfiges OK-Team die intensive Planungs- und Vorbereitungsarbeit zur Gestaltung der speziellen Jubiläumsaktivitäten aufgenommen.

Gesittet bis hin zu ausgelassen
Zum fulminanten Start ins Jubiläumsjahr war der Gemeindesaal Breiten am Samstag idealer Ausgangspunkt für die abenteuerliche Zeitreise durch 90 Jahre Vereinsgeschichte mit etlichen Zwischenhalten an sehenswerten Stationen. Mit den Kunstturnern ORO (Oberentfelden, Rothrist, Oftringen) übernahmen die Kleinsten sozusagen die Aufgabe des herzlichen Empfangskomitees am Barren. Kaum hatten sich die Reisegäste gemütlich zurückgelehnt, sahen sie sich mit dem Programmpunkt «alte Kameraden», präsentiert von der Jugi Buebe, schon ins Jahr 1920 zurückversetzt. Schliesslich holte die Jugi Meitli die Besucher mit einer pfiffigen Zeitreise-Choreografie (1920 – 2018), verpackt in ein spannendes Quiz, wieder zurück in die Gegenwart.

Abwechslungsreich folgten weitere kreativ einstudierte und toll umgesetzte Zeitsprünge in die Jahre 1983, 1968, 1993, 1970. Im zweiten Programmteil machte die Zeitmaschine einen Abstecher in die Zukunft, zurück in die Jahre 1934, 1956 und last but not least ins Millenniumsjahr, bevor die letzte Etappe zurück in den Breitensaal führte.

Wer die Turnervorstellung verpasst haben sollte, hat die Möglichkeit, für kommenden Samstag, 3. März, 20 Uhr, noch Sitzplätze in der Satus-Zeitmaschine zu buchen. Weitere Infos gibt es unter: www.satus-rothrist.ch