Urknall um fünf Uhr weckt Luzern aus dem Winterschlaf

Bild: Alexandra Wey/Keystone
Bild: Alexandra Wey/Keystone

Punkt fünf Uhr ging er los, der Urknall über dem Luzerner Seebecken. Mit dabei: Tausende Fasnächtler. Bis in die frühen Morgenstunden des Aschermittwochs herrscht in den Stammlanden der Fasnacht nun Ausnahmezustand.

Sternenklar war die Nacht als das Boot mit dem Oberhaupt der Luzerner Fasnacht, dem Bruder Fritschi, und dessen Gefolge beim Schweizerhofquai eintraf. Empfangen wurden sie sowie Fritschivater Reto Schriber und Fritschimutter Monika Tschopp von tausenden von Fasnächtlern und Guggenmusigen. Danach begab sich der Tross in Richtung Kapellplatz, wo der Fötzeliregen auf dem Programm stand. Ab 14 Uhr findet beim Seebecken dann der grosse Fritschi-Umzug statt. Er zählt offiziell 38 Nummern. Dazwischen schmuggeln sich aber jeweils auch einige wilde Nummern. Am Güdismontag folgen die Tagwache der Wey-Zunft sowie der Wey-Umzug.

Bild: Alexandra Wey/Keystone
Bild: Alexandra Wey/Keystone