
Urne statt Gemeindeversammlung: So hat das Oftringer Stimmvolk entschieden
Statt an die Gemeindeversammlung rief der Oftringer Gemeinderat das Stimmvolk gestern Sonntag an die Urne. Über vier Geschäft wurde abgestimmt: Neubau Primarschulhaus im Oberfeld für 6,1 Mio. Franken, definitive Einführung Tagesstrukturen für die schulergänzende Kinderbetreuung, Teilrevision der Gebührenordnung in Brandschutzangelegenheiten sowie über das Budget 2021 der Einwohnergemeinde mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 113 Prozent. Das Budget rechnet mit einem Plus von knapp 260 000 Franken.
Deutliches Ja zum neuen Schulhaus
Der Schulhaus-Neubau ist nötig, weil die Oftringer Primarschüler mehr Platz brauchen. Das hat die Analyse des Schulraums ergeben. Das neue Schulhaus soll an der Kirchstrasse – in der Ecke zwischen Pavillon und Sekundarschulhaus – zu stehen kommen. Sämtliche Parteien stellten sich im Vorfeld der Urnenabstimmung hinter die Vorlage. Die Stimmberechtigten entschieden sich mit 1527:637 für den Kredit von 6,1 Mio. Franken. Dies bei einer Stimmbeteiligung von 30 Prozent. Leer eingegangen sind 36 Stimmzettel. Ebenfalls im Zusammenhang mit der Schule stehen die Oftringer Tagesstrukturen. Zur definitiven Einführung sagten 1450 Stimmberechtigte Ja, 697 sagten Nein. Dies bei einer Stimmbeteiligung von 30,1 Prozent. Vor drei Jahren startete der Pilotversuch Tagesstrukturen. Eine Abklärung zeigte einen hohen Bedarf. Dann aber die Enttäuschung: Als der Mittagstisch 2016 startete, blieben die Anmeldungen auf tiefem Niveau. Inzwischen hat sich das Angebot aber gut etabliert.
Zur Teilrevision der Gebührenordnung in Brandschutzangelegenheiten sagte das Stimmvolk mit 1668:395 Ja, das Budget wurde mit 1899 Ja- zu 262 Nein-Stimmen angenommen.
Geschäftsprüfungskommission ist wieder vollzählig
Neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission für den Rest der Amtsperiode 2018 bis 2021 ist Urs Kilchenmann. Er hat sich im zweiten Wahlgang mit 709 Stimmen gegen Marcel Flury (694 Stimmen) und Alain Michael Gafner (434 Stimmen) durchgesetzt.