
Vereinsarbeit mitten in der Covid-19-Krise
Am 1. April 2020 war die diesjährige Generalversammlung von Schule und Elternhaus Zofingen im Zunfthaus zu Ackerleuten geplant. Die Versammlung sollte das neue Vereinsjahr einläuten und damit auch das 10-Jahr-Jubiläum. In den letzten zehn Jahren entwickelte sich der Verein zu einem wichtigen regionalen Partner der Eltern und den öffentlichen Schulen in Zofingen. Besonders bekannt ist Schule und Elternhaus Zofingen für seine Elternbildungskurse. In den Zofinger Schulen wurden weiter Pilotangebote und Präventionsprojekte lanciert und mitfinanziert. Als wichtigste Beispiele sind hier der mit Pro Velo organisierte Velokurs und der Tote-Winkel-Kurs.
Die Generalversammlung in Form einer Präsenzveranstaltung musste jedoch aufgrund des vom Bundesrat beschlossenen Versammlungsverbotes abgesagt werden. Als Folge von Covid-19 wurden bis nach den Sommerferien auch alle anderen bereits geplanten Angebote, Kurse und Eltern-Bildungsveranstaltungen abgesagt. Im Vereinsvorstand wurde nach Auswegen und Lösungen für die Aufrechterhaltung des Vereinslebens gesucht. Kurzerhand wurden die Vorstandssitzungen mit Hilfe eines Webmeeting-Tools online durchgeführt. Die Idee, die Generalversammlung online in einer Videokonferenz abzuhalten, war der nächste Schritt. Nach Anpassungen des Ablaufs der Generalversammlung wurden alle Mitglieder über den neuen Termin und den Einsatz der technischen Lösung informiert und schliesslich erstmals online durchgeführt.
Der bisherige Vorstand wurde durch die teilnehmenden Mitglieder entlastet und in neuer Konstellation gewählt. Der Vereinsvorstand setzt sich im neuen Vereinsjahr mit Elmar Rollwage (Präsident), Lukas Hemmeler (Kassier), Corinne Schmid Tschumi (Leiterin Elternbildung), Michèle Sägesser Koller (Aktuarin), Natalie Motta (Vertreterin Verkehrskommission) und Andreas Klamm (Leiter Verkehrsgruppe) zusammen. Simone Duarte wurde als ausscheidende Co-Präsidentin nach fünf Jahren Vorstandsarbeit mit grossem Dank verabschiedet.
Der Verein Schule und Elternhaus Zofingen wird die Durchführung seiner Reihe von Elternbildungskursen mit dem Vortrag «Stop dem Nonstop» mit Cornelia Kazis, in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zofingen, am 23. September wieder aufnehmen. (zg)