Vize-Amman-Wahl: Robert Weishaupt zieht sich zurück

Bei der Vizeammann-Wahl am 28. November kommt es in Zofingen wohl zu einer Ausmarchung zwischen Rahela Syed (SP) und Andreas Rüegger (FDP). Robert Weishaupt (Die Mitte), der im April neu in den Stadtrat gewählt worden war, landete im ersten Wahlgang auf dem dritten Platz und zieht sich jetzt zurück, wie er gegenüber dem ZT bestätigt.

Die drei Kandidierenden lagen relativ nahe beieinander. Rahela Syed erreichte 1541 Stimmen, Andreas Rüegger kam auf 1304 und Robert Weishaupt auf 1194 Stimmen. Die Stimmbeteiligung bei der Vizeammann-Wahl lag bei 51,6 Prozent.

«Für mich war schon vor dem Wahlwochenende klar, dass ich mich zurückziehe, falls ich Drittplatzierter werde», sagt Weishaupt. Im zweiten Wahlgang ändere sich für ihn die Ausgangslage kaum. Die eher linken Wählerinnen und Wähler würden weiterhin auf ihre Kandidatin setzen, die bürgerliche Seite auf FDP-Mann Rüegger, der auch von der SVP offiziell zur Wahl empfohlen worden war.

Rüeggers Chancen dürften steigen

«In der Mitte ist die politische Basis schmal», so Weishaupt. Dass er auf Anhieb auf 1194 Stimmen gekommen sei, sei für ihn deshalb ein «sensationelles Resultat». Trotzdem: Auch im zweiten Wahlgang würde er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf dem letzten Platz landen. «Es würden kaum Wählerinnen und Wähler auf mich umschwenken. Es bringt also nichts, nochmals anzutreten», sagt Weishaupt.

Rüegger hat in dieser Ausgangslage gute Chancen, Syed zu überholen. Vieles hängt davon ab, wie gut die politischen Lager ihre Wählerinnen und Wähler werden mobilisieren können. Die Anmeldefrist für die Ammann- und Vizeammannwahl dauert bis zum 6. Oktober. Theoretisch können alle gewählten Stadtratsmitglieder bis dann noch ins Rennen steigen für den zweiten Wahlgang. (pp)