
Von A wie Arbeitszeit bis Z wie Zukunft der Region
Rund 30 Arbeitgebende und Personalfachleute der Region Zofingen treffen sich am 16. März 2017 in der Chuchifabrik Zofingen zu einem Netzwerkanlass und diskutieren Fragen aus der Arbeitswelt wie beispielsweise den Umgang mit dem Inländervorrang. Speziell daran ist, dass ihnen diese Plattform von zwei Institutionen geboten wird, die sich für Stellensuchende in der Region einsetzen.
Der Netzwerkanlass richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalfachleute sowie Experten aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung der Region Zofingen. Interessierte können sich noch bis zum 14. März 2017 anmelden und diese Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch nutzen. Gastgeber sind das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum RAV Zofingen und die Fachstelle für Arbeitsintegration der Stadt Zofingen «Chance Z!». Sie wollen sich mit dem Anlass bei den Partnern für die bisherige Zusammenarbeit bedanken und ihre Präsenz aufzeigen. Ziel ist, dass Arbeitgebende unserer Region beim Besetzen einer Stelle die Chance Z! und das RAV berücksichtigen.
Der Anlass ermöglicht einen strukturierten Meinungsaustausch in offener Atmosphäre zu aktuellen Fragen aus der Arbeitswelt. Wie setzen wir den Inländervorrang um und was bedeutet die zunehmende Digitalisierung? Dies sind nur einige der Themen, zu denen sich die anwesenden Fachleute austauschen.
Die letzten Plätze für den 16. März 2017 um 17.00 Uhr können Interessierte über die Website www.chancez.ch oder telefonisch unter 062 745 05 74 (Astrid Schönle, RAV Zofingen) und 062 745 71 61 (Astrid Bujard, Chance Z!) buchen.