Wegen Sanierung beim Rössli-Kreisel: Rothrist grossräumig umfahren

Mehr als 15 000 Fahrzeuge rollen jeden Tag über die Bernstrasse in Rothrist und damit auch über den Rössli-Kreisel. Ob jemand von Aarburg, Oftringen, Strengelbach oder Vordemwald her kommt oder von Rothrist aus dorthin will, der direkte Weg führt über diese zentrale Verkehrsachse. Das über 20 Jahre alte Bauwerk zeigte sichtliche Verschleissspuren. Immer wieder fielen aus dem Innenring des Kreisels Steine heraus und mussten notdürftig befestigt werden. Anfang Juli war Schluss mit den Notreparaturen. Unter der Federführung des kantonalen Departements Bau, Verkehr und Umwelt erfolgte die erste der beiden Sanierungsetappen (wir berichteten). Gesamthaft kommt die Sanierung auf 350 000 Franken zu stehen. 171 500 Franken (49 Prozent) der Kosten entfallen auf die Gemeinde Rothrist.

Drei Wochen waren für die Arbeiten am Innenring eingeplant, weil der Bauablauf witterungsabhängig ist. Bislang hatten die Arbeiten für die Verkehrsteilnehmer keine grösseren Folgen und der Kreisel ist normal befahrbar. Ab Morgen Freitag gibt es aber eine Total-Sperrung. Für die Belagssanierung ist der Rössli-Kreisel am Freitag ab 22 Uhr bis am Samstag um 6 Uhr komplett gesperrt. Für Fussgänger bleibt der Gehweg jederzeit benutzbar. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum grossräumig über Aarburg beziehungsweise Vordemwald umgeleitet. Während der nächtlichen Sperrung wird der Deckbelag im Aussenring des Kreisels herausgefräst. So ist tagsüber die Fräsfläche befahrbar. Der Ablauf der Bauarbeiten sei bewusst so gewählt, damit die Geschäfte am Samstag tagsüber erreichbar bleiben, wird in einem Infoschreiben an die Anwohner festgehalten. Der Parkplatz des Restaurants Rössli sowie der Parkplatz Volg kann von Oftringen kommend benutzt werden.

Für den Endspurt der Arbeiten gibt es am Samstag ab 18 Uhr erneut kein Durchkommen. Bis Montagmorgen gilt es zwei Schichten des Belags einzubauen.

Ausweichroute für Buslinie 3

Einschränkungen gibt es auch beim Busbetrieb der Linie 3 (Zofingen-Oftringen-Aarburg). Dieser kann nicht durchgehend gewährleistet werden und ist nur eingeschränkt möglich. Während der Vollsperrung am Freitag- und Samstagabend wird der Bus auf dem Parkplatz des Restaurants Rössli wenden und Shuttle-Busse werden ab der Bäckerei Wälchli weiter zum Bahnhof Rothrist fahren. Während der Vollsperrung am Sonntag werden zwei Kleinbusse eine Ausweichroute via «Scharfer Ecken», Eggasse, Badi Rothrist, Friedhof Rothrist zum Gemeindehaus Rothrist fahren. Die Haltestelle «Kreisel Rössli» wird dabei nicht bedient. Die Anschlüsse an den Bahnhöfen Rothrist und Zofingen können nicht garantiert werden.

Spielt das Wetter mit, rollt am Montag, 27. August ab 5 Uhr der Verkehr wieder über den neuen Belag des Rössli-Kreisels. Wenn nicht, verschiebt sich die Strassensperrung um eine Woche. Dann finden auch das Aarburger Riverside und Route 66 sowie der Zofinger Powerman statt. Die Bauverantwortlichen haben sich mit den Veranstaltern abgesprochen.

Nicht nur der Rössli-Kreisel ist in den nächsten Tagen bedingt befahrbar. Zu einer weiteren Sperrung kommt es beim Kreisel Wiggertalstrasse: Die Einmündung Alte Zofingerstrasse/Bernstrasse ist von heute Donnerstag, 6.30 Uhr, bis morgen Freitag, 8 Uhr, wegen Belagsarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Es besteht eine Umleitung.  swisstopo/pmn
Nicht nur der Rössli-Kreisel ist in den nächsten Tagen bedingt befahrbar. Zu einer weiteren Sperrung kommt es beim Kreisel Wiggertalstrasse: Die Einmündung Alte Zofingerstrasse/Bernstrasse ist von heute Donnerstag, 6.30 Uhr, bis morgen Freitag, 8 Uhr, wegen Belagsarbeiten für jeglichen Verkehr gesperrt. Es besteht eine Umleitung. swisstopo/pmn