Wenn das Wetter am Wochenende mitspielt: Endspurt für den Rössli-Kreisel

Verschoben ist nicht aufgehoben. Zwei Mal wurden die letzten Sanierungsarbeiten am Rössli-Kreisel zurückgestellt (wir berichteten). Nun finden die Abschlussarbeiten dieses Wochenende statt. Für die Belagssanierung ist der Rössli-Kreisel am Samstag ab 18 Uhr bis am Montag um 5 Uhr komplett gesperrt. Für Fussgänger bleibt der Gehweg jederzeit benutzbar. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum grossräumig über Aarburg beziehungsweise Vordemwald umgeleitet. Der Parkplatz des Restaurants Rössli sowie der Parkplatz Volg kann von Oftringen kommend benutzt werden.

Ausweichroute für Buslinie 3
Einschränkungen gibt es beim Busbetrieb der Linie 3 (Zofingen-Oftringen-Aarburg). Dieser kann nicht durchgehend gewährleistet werden. Am Samstag, von 18.30 bis 21 Uhr, wird der Bus aus Richtung Oftringen auf dem Parkplatz des Restaurants Rössli wenden. Shuttle-Busse fahren ab der Bäckerei Wälchli weiter zum Bahnhof Rothrist. Ab 21 Uhr bis Betriebsschluss und den ganzen Sonntag über fahren zwei Kleinbusse eine Ausweichroute via «Scharfer Ecken», Eggasse, Badi Rothrist, Friedhof Rothrist zum Gemeindehaus Rothrist. Die Haltestelle «Kreisel Rössli» wird dabei nicht bedient. Die Anschlüsse an den Bahnhöfen Rothrist und Zofingen können nicht garantiert werden.

Mehr als 15 000 Fahrzeuge rollen täglich über die Bernstrasse in Rothrist und damit auch über den Rössli-Kreisel. Das über 20 Jahre alte Bauwerk zeigte sichtliche Verschleissspuren. Immer wieder fielen aus dem Innenring Steine heraus und mussten notdürftig befestigt werden. Anfang Juli war Schluss mit den Notreparaturen. Unter der Federführung des kantonalen Departements Bau, Verkehr und Umwelt erfolgte die erste der beiden Sanierungsetappen. Gesamthaft kommt die Sanierung auf 350 000 Franken zu stehen. 171 500 Franken (49 Prozent) der Kosten entfallen auf die Gemeinde Rothrist.

Eigentlich hätte die Sanierung am Kreisel schon Mitte August beendet sein sollen. Doch das Wetter machte einen Strich durch die Rechnung. Vorgesehen war danach, dass die Arbeiten am ersten Septemberwochenende über die Bühne gehen. Doch dann fanden das Aarburger Riverside und Route 66 sowie der Zofinger Powerman statt. Weil bei den Grossveranstaltungen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet wurde, blieb der Rössli-Kreisel offen.

Durch die Verschiebung der Arbeiten auf Anfang Oktober hat sich die Sperrzeit verkürzt. Um die zwei benötigten Schichten des Belags einzubauen, braucht es trockenes Wetter und genügend Zeit, damit der Belag härten kann. Durch die kühleren Temperaturen härtet der Belag schneller aus. Sollte das Wetter nicht halten, verschieben sich die Arbeiten um eine Woche.