Wer spürt Mister oder Misses X auf?

Heute ist Internationaler Weltspieltag, ein Aktionstag, an dem Kindern und Erwachsenen eine spielerische Aneignung von Raum ermöglicht wird. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Zofingen und die Jubla Zofingen laden an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr in der Zofinger Altstadt zu einem Misses- und Mister-X-Spiel ein.

Der Infostand steht beim Niklaus-Thut-Brunnen

Die Spielerinnen und Spieler sind als Detektive in der Altstadt unterwegs und lösen Rätsel. Beim Niklaus-Thut-Brunnen befindet sich während dieser Aktion der Infostand. Dort sind die Aufgaben und sämtliche nötigen Informationen erhältlich.

Am Weltspieltag wird ein Zeichen für das Recht auf Spiel gesetzt, das besonders für Kinder von grosser Bedeutung ist. Durch Spielen können Kinder wie auch Erwachsene Freiheit erleben und kreativ sein. An diesem Tag werden auf der ganzen Welt Strassen, Innenhöfe, Begegnungszonen, Brachflächen, Vorplätze, aber auch vergessene ungewöhnliche Spielorte bespielt und zurückerobert. Spiel- und Lebensräume sind für die Entwicklung der Kinder wichtig. Einerseits kommen solche nutzbare Aussenräume durch die Bauentwicklung immer mehr in Bedrängnis, anderseits sind die Menschen heute vermehrt im virtuellen anstatt im realen Raum unterwegs. Darum setzen die Offene Kinder- und Jugendarbeit Zofingen und die Jubla Zofingen gemeinsam mit einer Spielaktion ein Zeichen. (hz)