
Wie erinnern Sie sich an «Lothar»?
Am 26. Dezember 1999 sassen wir bei einem späten Frühstück und hörten Radio. «Stau auf der Autobahn bei Bern wegen eines Daches, das auf der Strasse liegt», wurde vermeldet, als ich in mein Konfibrot mit Quittengelee beissen wollte. Mein Bruder und ich schauten uns an und lachten. Mein Vater fand es nicht so lustig, stand auf und kontrollierte, ob alle Fensterläden und Türen gut verschlossen waren und nichts mehr draussen herumlag.
Eine gute halbe Stunde später wurde auch meinem Bruder und mir klar, was da los war: Der Wind heulte ums Haus und rüttelte an den Fensterläden. Er deckte beim Nachbarn das Dach ab und verschob auch bei uns einige Ziegel. Wir kamen glimpflich davon. Im nahen Wald jedoch knickte der Wind die Bäume, als wären diese Zahnstocher. Und auch im Dorf richtete der Sturm Lothar grosse Schäden an. Die Feuerwehr jedenfalls stand längere Zeit im Einsatz – zum Glück hatte sich an diesem Stephanstag kein Besuch angekündigt, der Weihnachten feiern wollte. Mein Vater stand den ganzen Nachmittag im Einsatz und hätte nicht mitfeiern können.
Können Sie sich noch an den Stephanstag im Jahr 1999 erinnern? Wo waren Sie an jenem 26. Dezember? Wie haben Sie den Sturm Lothar erlebt? Diskutieren Sie mit auf unserer Facebook-Seite.