«Wir haben ein Standbein in der EU»

 

Das Strengelbacher Velo-Geschäft Titan-Bikes geht in neue Hände.

«Ich bin alt geworden», sagt Hans-Rudolf Merz und lacht. Der 68-jährige Geschäftsführer der Titan-Bikes AG in Strengelbach geht in Pension. Das Firmengebäude an der Sägetstrasse hat er an eine Immobilienfirma verkauft. Die Leitung der Titan Bikes GmbH haben Klaus Deichelbohrer, Maschinenbaumechanikermeister und Besitzer eines Fahrradimportgeschäftes in Rheinmünster bei Baden-Baden (D), sowie Anton Schnetzer, Chirurg am Bürgerspital Solothurn und Präsident des Veloclubs Gerlafingen, übernommen.

Qualität zum bezahlbaren Preis
«Ich freue mich, mein Geschäft an zwei kompetente und finanzkräftige Nachfolger zu übergeben», sagt Merz. Er hat die beiden heutigen Geschäftsführer letztes Jahr an der Velomesse Eurobike in Friedrichshafen (D) miteinander bekannt gemacht. Klaus Deichelbohrer belieferte die Titan Bikes AG mit Elektrovelos. «Ich hätte es schade gefunden, wenn so ein Betrieb einfach verschwindet», sagt er. Anton Schnetzer, der zehn verschiedene Bikes besitzt, war langjähriger Kunde in Strengelbach. «Ich wollte mir mit der Übernahme des Geschäfts einen Ausgleich zum Beruf schaffen», sagt er. Schnetzer und Deichelbohrer sind zuversichtlich, dass sie die Titan Bikes AG im Sinn der Kundschaft weiterführen. Sie halten am Direktverkauf von Fahrrädern und Velozubehör fest.

Gute Qualität zu einem bezahlbaren Preis steht dabei im Vordergrund. Es soll sich für den Kunden nicht lohnen, sein Velo im Ausland zu kaufen, so das Motto des Duos. «Wir profitieren beim Import von unserem Standbein in der EU», sagt Anton Schnetzer über seinen deutschen Geschäftspartner Klaus Deichelbohrer und dessen Kontakten zu Lieferanten im europäischen Raum. Deichelbohrer verfüge zudem über besonderes Know-How im E-Bike-Bereich. Er möchte die Auswahl an Elektrovelos im Verkaufssortiment erweitern. Die Velos präsentieren Deichelbohrer und Schnetzer aber auf einer kleineren Verkaufsfläche: Diese haben sie von rund 800 auf 500 Quadratmeter reduziert. Der bestehende Online-Shop erfährt mit der Geschäftsübergabe eine Modernisierung. Künftig kommt er etwa zweisprachig daher. Beibehalten wird die traditionelle Frühlingsausstellung, die dieses Jahr vom 10. bis 31. März stattfindet und an der sich Kunden die neuesten Velo-Trends ansehen können.

Der abtretende Geschäftsführer, der «Titan-Bikes» vor 28 Jahren in Strengelbach eröffnete, realisiert seinen nahenden Ruhestand noch gar nicht. «Bis zum nächsten Monat arbeite ich hier noch stundenweise und stehe auch danach noch zur Verfügung, wenn Hilfe nötig ist», sagt er. Merz freut sich aber auch auf die freie Zeit. Für die Leitung seines Betriebs sieht er sich zwar als «zu alt» – fit ist er aber dennoch: «Ich werde nach meiner Pension wieder mehr Velofahren gehen», sagt er.