Wo Barbiepuppen und Legofiguren neue Besitzer fanden

So erregt man als Verkäufer Aufmerksamkeit.
So erregt man als Verkäufer Aufmerksamkeit.
Bares gegen Wahres: Geld wechselt den Besitzer.
Bares gegen Wahres: Geld wechselt den Besitzer.

Plüschtiere, Legospielzeug, Bücher, DVDs, Barbiepuppen und sogar ein Minitrampolin: Das alles stand am Flohmarkt der Kreisschule Safenwil-Walterswil von gestern Nachmittag zum Verkauf.

Verkäufer waren die Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse der Kreisschule. Sie hatten ihre Stände auf Tüchern oder Decken auf dem Boden der Mehrzweckhalle eingerichtet und warteten auf interessierte Käufer. Diese bestanden aus Klassenkameraden, jüngeren oder älteren Schülern oder auch Eltern und Grosseltern. Um 14 Uhr war der Flohmarkt offiziell eröffnet. Auf die Minute genau strömten zahlreiche Schaulustige in die Mehrzweckhalle und flanierten den Ständen entlang.

Organisiert wurde der Flohmarkt von der Jugendkommission Safenwil-Walterswil zusammen mit dem Schülerrat der Kreisschule. «Ich dachte mir, dass ein Flohmarkt unter den Schülern gut laufen würde, so brachte ich diese Idee ein»; sagte Janick Wisler, Realschullehrer, Schulleiter Kindgarten und Musikschule und Mitglied der Jugendkommission.

Die Preise am Flohmarkt durften die verkaufenden Kinder selbst bestimmen. «Das Ziel ist, dass die Kinder um den Preis feilschen.» So würden Begegnungen über Altersstufen hinweg entstehen, sagte Wisler.