Wohnüberbauung Mühlepark: Baustart für 66 Wohneinheiten

Die Wohnüberbauung «Mühlepark» in Brittnaus Mühle-Areal ist ein Herzensprojekt der KaRö AG, Dagmersellen (Bauherr), begleitet von der Tagemo Treuhand AG, Zug/Zofingen. Angrenzend an die Landwirtschaftszone sowie den begehrten «Wiggerweg» entsteht ein neuer Ortsteil von Brittnau, der Mühlepark. Hier entstehen in 3 Bauetappen gegen 100 Wohneinheiten. Total 37 Eigentumswohnungen, 3 Ein- und Doppeleinfamilienhäuser, 26 Mietwohnungen sowie projektierte Altersmietwohnungen «Modernes wohnen im Alter».

Ein Gewerbepark (Ausrichtung zur Autobahn) wird ebenfalls in das 30 000 Quadratmeter grosse Areal integriert, um den Bedürfnissen der regionalen Handwerker und Dienstleistungsbetriebe gerecht zu werden.

Von den sehr grosszügigen sowie wohnlichen Grundrissen bis zur Ausrichtung der Gebäude stimmt einfach alles. Das Ziel der Erbauer war keine übliche Überbauung, sondern ein echtes Zuhause in höchster Qualität, ökologisch sinnvoll und mit praktischen Details, durch die sich alle Eigentümer und Mieter wirklich wohl fühlen und dies zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die komplette Arealüberbauung wird durch drei grosszügige Tiefgaragen erschlossen, um eine lärmemissionsfreie sowie renaturalisierte Umgebung zu schaffen.

Eine Poststelle auf dem Areal mit dem interaktiven Paketsystem von paketbox.ch, unterirdische Abfallsammelstelle, tiefe Nebenkosten dank energetischem Bau (Minergie P zertifiziert, Photovoltaikanlage, Wärmepumpe mit Pufferspeicher), durchdachte, moderne Architektur an perfekter Lage sind nur einige Highlights dieser Überbauung, welche im Sommer 2020 bezugsbereit sein wird. (pd)