
XXXLutz: Der Möbel-Goliath bleibt hungrig
«En Guete mitenand», wünscht der Österreicher Christian Kobler. Der 26-jährige Landesleiter von XXXLutz Schweiz hat ins Stilhaus nach Rothrist zum Frühstück eingeladen. Hier hat die österreichische Möbelkette Anfang April ihre erste Filiale in der Schweiz eröffnet. XXXLutz ist damit nun in elf Ländern mit 271 Filialen vertreten. Vom hiesigen Markteintritt zeigt sich die europäische Nummer 2 und weltweite Nummer 3 der Möbelhändler überwältigt. «So einen gewaltigen Ansturm haben wir nicht erwartet», sagt Christian Kobler und fährt fort: «In den ersten 150 Tagen waren über 300 000 Kundinnen und Kunden hier.»
Auch die Eröffnung war ein Magnet. Am ersten April-Wochenende kamen 16 000 Interessierte – obwohl das Wetter nach längerer Zeit erstmals wieder strahlend schön und warm war. «Dabei ist Sonnenschein für uns Möbelhändler pures Gift», sagt Kobler – und freut sich, dass der Besucherstrom auch den Sommer über nicht abriss. Das Erfolgsrezept: ein grosses, qualitativ hochwertiges Sortiment zu europäischen Preisen anbieten. «Nun müssen die Kundinnen und Kunden für den kleinsten Preis nicht mehr ins Ausland, sondern nach Rothrist fahren.»
Am Rössliweg hat sich XXXLutz in das Wohn-, Bau- und Gastrozentrum langfristig eingemietet. Auf vier Etagen gibt es im Stilhaus alles rund ums Thema Wohnen, Einrichten und Bauen. Auf der 15 000 Quadratmeter grossen Ausstellungsfläche sind über 100 000 verschiedene Sortimentsartikel zu finden. Mit 7000 Quadratmeter ist auch das Lager imposant. XXXLutz liefert nicht nur, sondern hat auch einen Mitnahmebereich. «Für uns heissts am Ball bleiben», betont Christian Kobler und präsentiert weitere Zahlen. So konnte das XXXLutz-Team 860 Küchen und 390 Badezimmer bislang planen. «Gehen wir von 135 Öffnungstagen aus, entspricht dies täglich sechs Küchen und drei Badezimmern.» 155 Mitarbeiter sind in Rothrist beschäftigt, weitere werden im Bereich Verkauf und Logistik gesucht.
Tagesmenü für Fr. 9.50
XXXLutz will hierzulande nicht nur seine Möbelkonkurrenten das Fürchten lehren, sondern auch die Gastronomie. «Mit der Eröffnung des Restaurants ist der erste XXXLutz-Standort in der Schweiz vollständig umgesetzt», freut sich Christian Kobler und erwähnt, dass es neu auch ein betreutes Kinderparadies gibt. Offiziell öffnet das bediente Restaurant mit durchgehend warmer Küche am Montag, 27. August seine Türen. Ab
9 Uhr erwartet das 14-köpfige Service- und Küchenteam die Gäste im obersten Stock. Der ehemalige Glas-Trösch-Showroom wurde zu einem modernen Restaurant umgebaut. Auf den 250 Quadratmetern finden 140 Gäste Platz. Kulinarisch hält die Karte für den kleinen und grossen Hunger österreichische und Schweizer Spezialitäten bereit. Während ein reichhaltiges Frühstück mit einem Heissgetränk Fr. 8.50 kostet, liegt das Tagesmenü bei Fr. 9.50. Ein XXXLutz-Riesenschnitzel vom Schwein oder Truthahn mit Pommes frites gibt es für Fr. 16.50. Auch in der Gastronomie setzt XXXLutz auf ein breites Angebot zu kleinen Preisen.
Weitere Standorte im Visier
«Wir tun alles, um unsere Kunden glücklich zu machen», ist Meinrad Fleischmanns Antwort auf den durch XXXLutz gestiegenen Konkurrenzdruck. Bis 2015 war Fleischmann mehrere Jahre Chef bei Möbel Pfister, nun ist er bei XXXLutz Schweiz für die Expansion und Kommunikation verantwortlich. «Wir wollen flächendeckend präsent sein», betont der 57-Jährige.
Als Nächstes nehme man die Grossräume Zürich, Bern und die Westschweiz in Angriff. Wann und wo die nächste XXXLutz-Filiale hierzulande aufgeht, kann Meinrad Fleischmann nicht beantworten. Offen lässt er auch die Anzahl: «Ob es sechs oder zehn Filialen sind, entscheiden wir schrittweise.»