
Zirkusvorstellung am Kinderfest: Von Vogelscheuchen und Zauberern


KINDERFEST 2019
RAHMENPROGRAMM
16 Uhr Eröffnung des Zirkusgeländes und Festwirtschaftsbetrieb
17 Uhr erste Zirkusvorstellung
19 Uhr Versteigerung «Clownvogelscheuchen»
20 Uhr zweite Zirkusvorstellung
ab 22 Uhr Party
In den Räumlichkeiten des Schulhauses Vordemwald herrscht derzeit reges Treiben. Mit sichtlich viel Spass und noch mehr Engagement klettern die Kinder auf die obersten Sprossen von Leitern, jonglieren mit Bällen und zaubern zerschnittene Seile wieder ganz. Trotz des Zauberer-Vertrages, mit welchem die Kinder versprechen, die Zaubertricks niemals zu verraten sowie die Zauberregeln immer zu befolgen, ist der Trick um das zerschnittene Seil während der Pause das Gesprächsthema Nummer eins.
Zusammen mit einem Team des Circus Luna bereiten sich die Kindergartenkinder sowie die Schülerinnen und Schüler der ersten bis sechsten Klasse seit Montagmorgen auf ihre zwei Zirkusvorführungen vor. Diese bilden den Höhepunkt des morgigen Vordemwalder Kinderfestes und sollen das Schuljahr würdig abrunden.
Etwas für jedes Kind
Die Idee respektive der Wunsch der Lehrerschaft, das alle vier Jahre stattfindende Kinderfest mit einem Zirkus zu kombinieren, existiere schon lange, so der Schulleiter Hanspeter Iseli. Als er diese Idee vor über einem Jahr an einer Sitzung der Schulpflege beiläufig erwähnte, unterstützte sie diese auf Anhieb und gab ihr Einverständnis. «Ich finde so ein Zirkusprojekt eine Bereicherung für die gesamte Schule», sagt Sandra Geisseler, Präsidentin der Schulpflege Vordemwald. Weiter merkt sie an, dass sie das Gefühl habe, jedes Kind fühle sich bei einem solchen Projekt in einer Rolle – sei es als Artist, als Fakir oder bei einer Tiernummer – angesprochen und könne das Kinderfest mit Freude mitgestalten. So konnte das Organisationskomitee seit letztem November in rund sechs Sitzungen einen Anlass auf die Beine stellen, der den Zuschauern hoffentlich ebenso viel Freude bereiten wird, wie sie die Kinder in den Vorbereitungen verspürten.
Wohltätige Vogelscheuchen
Neben dem grossen Zirkuszelt unweit der Turnhalle zieren derweil struppige und bunt gekleidete Figuren das Ortsbild Vordemwalds. Die von den Kindergartenkindern erstellten Clownvogelscheuchen sollen aber nicht etwa die Vögel vom Dorf fernhalten, sondern sind ebenfalls Bestandteil des Kinderfestes. So sollen die Figuren mit Namen wie «Anni» oder «Augustine» anlässlich dieses Festes an den Höchstbietenden versteigert werden. Der Erlös kommt der Stiftung «Spitalclown» Theodora aus Hunzenschwil zugute. Die «Traumdoktoren» der Stiftung besuchen Kinder im Spital, um ihnen während ihrem Spitalaufenthalt Momente der Freude, der Abwechslung und des Lachens zu schenken.