
Zofingen verliert ausländische Gäste

84 neue Zimmer – Perry-Hotel bereits zwei Mal ausgebucht
Das sich im Bau befindende Hotel auf dem Areal des Einkaufszentrums Perry Center Aarburg-Oftringen wird ab März 2020 unter der Flagge des «Holiday Inn Express» stehen und insgesamt über 84 Zimmer verfügen. Das dreistöckige Hotel wird mit einer Passerelle mit dem Perry Center verbunden sein.
Weltweit vermietet die amerikanische Hotelkette Holiday Inn knapp 750 000 Zimmer im mittleren bis höheren Preissegment. Die Grundsteinlegung erfolgte Ende September 2018. Bereits mehr als ein Jahr vor der Eröffnung sei das Hotel zwei Mal für je 14 Tage komplett gebucht worden, sagt der CEO des Perry Centers, Ruedi Bügler.
Während der Um- und Erweiterungsbauphase bleibt das Perry Center stets geöffnet. Die Bauarbeiten werden so ausgeführt, dass die Besucher beim Einkaufen so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Nach dem Umbau werden alle Einkaufsgeschäfte im vergrösserten Erdgeschoss zu finden sein. (twa)
Die Zahl der Logiernächte zeigt über die letzten Jahre gesehen keine erfreuliche Entwicklung für Zofingen. Wurden im Jahr 2008 in den Hotels der Stadt noch über 21 000 Logiernächte registriert, waren es im letzten Jahr noch kaum mehr als 15 000. Das zeigen Zahlen des Bundesamtes für Statistik. Anzumerken ist zwar, dass der Dezember 2018 in der Statistik noch nicht berücksichtigt ist. Trotzdem ist der Rückgang der Übernachtungen innerhalb der letzten zehn Jahren markant. Dies, während die Zahlen im gesamten Kanton Aargau stabil bleiben.
Beim genaueren Hinsehen fällt auf, dass es vor allem die ausländischen Hotelgäste sind, welche Zofingen immer seltener und kürzer besuchen. Im Jahr 2008 begrüssten die Zofinger Hoteliers noch 7425 Gäste (Ankünfte) aus dem Ausland. Von Januar bis November 2018 waren es 4564. Das Jahr 2017 war laut der Statistik, welche bis ins Jahr 2005 zurückgeht, das erste, in welchem mehr Schweizer als Ausländer Zofinger Hotelzimmer buchten (siehe Diagramm).
Home Office als Ursache?
Das Fernbleiben der Gäste aus dem Ausland ist auch Rudolf Günthardt, Direktor des Hotels Zofingen, nicht entgangen. Man könne die Stadt Zofingen schlecht mit dem Kanton Aargau vergleichen, sagt er. Bei den Zofinger Gästen handle es sich vor allem um Geschäftsreisende, während in anderen Aargauer Städten auch mehr Touristen übernachten würden. «Unsere ausländischen Gäste stammen grösstenteils aus Deutschland», erklärt Günthardt. «In der heutigen gesamtwirtschaftlichen Situation kommt es immer häufiger vor, dass jemand nach einem Meeting in Zofingen zum Übernachten ins grenznahe Ausland fährt, wo es natürlich günstiger ist.»
Ein weiterer Grund für das Wegbleiben der ausländischen Gäste laut Günthardt: «Immer mehr Leute machen heutzutage Home Office. Sie arbeiten öfters von zu Hause aus als früher und können deshalb auf Hotelübernachtungen verzichten.» So kommt es vor, dass Gäste ihren Aufenthalt in Zofingen einfach verkürzen, um einen Teil der Arbeit in den eigenen vier Wänden zu erledigen. Im Jahr 2006 dauerte der Aufenthalt eines Hotelgastes in Zofingen noch durchschnittlich 2,4 Nächte. 2018 sank der Durchschnittswert auf 1,9 Nächte.
Neue Hotels entstehen
Diese Entwicklung bereitet Rudolf Günthardt Sorgen. Dies auch im Hinblick darauf, dass in der Region Zofingen derzeit 177 weitere Hotelzimmer in Bau oder bewilligt seien. «Ich verstehe nicht, wie man in diesem gesättigten Markt auf die Idee kommen kann, weitere Hotels zu bauen», sagt er. 84 dieser Zimmer entstehen derzeit auf dem Areal des Perry Centers in Aarburg-Oftringen. Centerleiter Ruedi Bügler kann Rudolf Günthardts Unverständnis nicht teilen: «Wir bewegen uns in einem anderen Markt als die Kleinhotels wie zum Beispiel das Hotel Zofingen oder die Krone in Aarburg. Diese haben im Gegensatz zu uns das Problem, dass sie nicht mehrere grössere Gruppen auf einmal unterbringen können.» Gerade während Grossanlässen in der Region – beispielsweise dem Powerman, dem Heitere Open Air oder New Orleans Meets in Zofingen – sei die Nachfrage nach zusätzlichen Hotelzimmern gross. So komme es heute vor, dass während dieser Anlässe Gäste bis nach Oensingen ausweichen müssen. Die Eröffnung des «Holiday Inn Express» im Perry Center ist für März 2020 geplant. Das Hotel Zofingen versucht derweil, andere Segmente noch stärker anzusprechen. Dazu gehören laut Rudolf Günthardt beispielsweise Seminarkunden oder Reisegruppen. «Wir müssen uns selbst zu helfen wissen in dieser Situation.»