Zofinger Detailisten: Gemeinsam vom Schwingfest profitieren

«Finde es sehr gut, dass 19 Geschäfte am Sonntagsverkauf mitmachen.» Stefan Thoma, Initiant des Sonntagsverkaufs am Schwingfest
«Finde es sehr gut, dass 19 Geschäfte am Sonntagsverkauf mitmachen.» Stefan Thoma, Initiant des Sonntagsverkaufs am Schwingfest

Folgende Geschäfte in 

der Zofinger Altstadt sind am 26. Mai von 10 bis 17 Uhr geöffnet:

Peters Gewürzsack, spezielle Gewürze

Sportivo GmbH, Sportbekleidung

Drogerie Unterstadt, Gesundheit/Parfum

Bodywear GmbH, Wäsche für Sie und Ihn

Boutique Vitali, Mode für Sie

Günthert Optik AG, Brillen-Outlet

Beauty Diamond, Kosmetik

Goldschmiede Thoma, Schmuck

Nelly’s Mode Ecke, Mode für die Frau

Geiser Mode, Mode für Sie und Ihn

Seitenblicke, Brillen und Kontaktlinsen

Ambiente, für Haushalt & Garten

Atelier Nila Buschbaum, Schmuck+Kannen

MTX DivaDeva, alles für Ihr Haar

Purzelbaum, schöne Spiele & Bücher

Rahmenatelier Gaberthüel, Bilderrahmen

B-Blumen, Blumen & Dekoration

RepairNStore, Doktor für Handys/Tablets

Gschänkträff, Geschenkideen

Übers Wochenende erwarten die Verantwortlichen des 113. Aargauischen Kantonalschwingfests rund 10 000 Personen in und um die Zofinger Altstadt. Eine Gelegenheit, die auch die Gewerbetreibenden in der Niklaus-Thut-Stadt nutzen wollen. «Es bietet sich die Möglichkeit, unser Gewerbe einem neuen Publikum näherzubringen», sagt Stefan Thoma. Der Goldschmied – seines Zeichens auch OK-Präsident am Weihnachtsmarkt der Sinne – hatte die Idee mit dem Sonntagsverkauf am Schwingfest. «So eine Chance bietet sich nicht jeden Tag», sagt er. Nach dem «Go» des Schwingfest-OKs mobilisierte er schnell weitere Detaillisten und war selbst erstaunt, dass er am Ende 19 Geschäfte zusammenbrachte. «Vielleicht bringt es uns etwas, vielleicht auch nicht», gibt Stefan Thoma offen zu. «Wenn wir es aber nicht versucht haben, wissen wir es auch nicht.» Wichtig sei, dass die Geschäfte gemeinsam versuchen, attraktiver zu werden, statt gegeneinander zu arbeiten. Walti Bloch vom OK des Schwingfests freut sich, dass sich das Gewerbe aktiv beteiligt: «Wenn es schon ein (Schwing)Fest in der Altstadt gibt, dann sollen alle davon profitieren können.»