
Zofinger Fasnacht: Ein abwechslungsreiches Programm
Fasnachtsumzug am Sonntag, 18. Februar 2018
Auch in diesem Jahr können die Mitglieder des Zofiger Fasnachtsrats einen abwechslungsreichen und farbenprächtigen Umzug präsentieren. Mit 25 Nummern lässt man das Narrenleben in der Altstadt von Zofingen Einzug halten. Mit dabei sind etliche Wagencliquen, Fuss- und Teufelsgruppen und natürlich Guggenmusiken aus der ganzen Deutschschweiz und außerdem aus dem benachbarten Deutschland, die den Zuschauern die vollständige Palette eines Fasnachtsumzugs präsentieren werden.
Die Umzugs-Route führt von der Bärenhofecke über die Bärengasse, Vordere Hauptgasse, über den Alten Postplatz, Engelgasse und via Rathausgasse zurück zum Thut-Platz.
Auch in diesem Jahr ist für den ZOFARA, Zofiger Fasnachtsrat, die Kindernummer ein ehrenwerter Bestandteil des Fasnachtsumzugs. Allen Kindern, welche ihre Kostüme und Masken dem Strassenpublikum präsentieren möchten, steht eine Nummer bereit – in diesem Jahr ist es die Nummer 9. Um 13:45 Uhr treffen sich die jungen Narren beim Thutbrunnen, wo sie von den Begleitpersonen in Empfang genommen werden. Wie immer steht nach dem Umzug für jedes an dieser Nummer teilnehmende, kostümierte Kind ein Gratis-Zvieri auf dem Thut-Platz bereit.
Punkt 16:16 Uhr wird auf dem Alten Postplatz das traditionelle Monsterkonzert, die Guggete, die Altstadt erzittern – lasst euch diese schrägen Töne nicht entgehen! Vor und auch nach dem Monsterkonzert werden sämtliche Guggen ihr eigenes Können auf den beiden Bühnen beim Alten Postplatz und bei der Markthalle, sowie auf der Kirchentreppe, vortragen, und mit ihren Repertoires durch die Gassen schränzen.
Für den Besuch des Umzugs ist das Tragen eines Buttons oder einer Grossplakette obligatorisch. Der Button ist für CHF 6.00 an den Stadteingängen beim Securitas-Personal erhältlich. Die Grossplakette kann noch bis Freitag, 16. Februar 2018, im Stadtbüro Zofingen erworben werden.
Hirsmontag 19. Februar 2018
Zum Abschluss der Narrentage in Zofingen folgt mit dem Hirsmontag ein weiteres Highlight: Um 19:30 Uhr startet die traditionelle Tour der Schnitzelbänkler durch die Altstadtbeizen. Wiederum haben internationale und lokale Themen dazu beigetragen, dass es an witzigen Anekdoten und Versen nicht mangeln wird. Ebenfalls mit auf dem «Marsch» sind die einheimische Zofinger Guggenmusik Langnase sowie die Tambouren-Gruppe Wegere Ruesser. Ein unvergesslicher Abend erwartet Sie – reservieren Sie sich frühzeitig einen Platz und zelebrieren Sie an diesem Anlass nochmals die fünfte Jahreszeit! Folgende 10 Beizen präsentieren die Schnitzelbänkler und Guggen: Catia’s Jägerstübli, Le cheval blanc, Frohsinn, Hotel Zofingen, Key 69, Markthalle, Rathaus, la rocca, Schützenstube, Tex Mex (Raben).
Mehr Details zur Zofinger Fasnacht: www.zofara.ch