Zu viele Aufträge für Marco Grob: Das zweite International Photo Festival steht auf der Kippe

Das International Photo Festival Olten findet dieses Jahr nicht statt. Festival-Initiator Marco Grob hatte anschliessend an die erste Festivalausgabe vergangenen August angekündet, dass es «im nächsten oder übernächsten Jahr» eine zweite Auflage geben werde. 2018 wird daraus nun definitiv nichts, wie der Oltner Fotograf und Festival-Mitorganisator Remo Buess sagt.

Grössere Aufträge
Marco Grob, selbst Oltner und weltweit gefragter Fotograf, habe für den kommenden Sommer einige grosse Aufträge aus der Filmindustrie erhalten. Damit fehle ihm die Zeit, während des Festivals präsent zu sein. «Und wenn Marco Grob nicht als Botschafter dabei ist, wird es schwierig, die Fotografen fürs Festival zu gewinnen», so Buess.

Buess selbst ist «extrem enttäuscht, dass das Festival dieses Jahr nicht stattfindet» und findet es «schade für Olten, da es sehr grossen Anklang fand». Dies stellte nicht zuletzt auch das Kunstmuseum Olten fest, wo während des Fotofestivals eine Pop-up-Ausstellung eingerichtet wurde. 1800 Personen sahen sich diese gemäss Museumsleitung an, was einem Siebtel aller Kunstmuseum-Besucher des Jahres 2017 entspricht.

Neuauflage fraglich
Ob es ein zweites Mal geben wird, steht ebenfalls noch in den Sternen. Denn wenn es nach Grob ginge, sagt Buess, könne das Fotofestival ein einmaliger Anlass bleiben. Dies, obschon Grob vergangenen August versprach, dass das International Photo Festival Olten wiederholt werde, und er sich sogar vorstellen konnte, dieses zu institutionalisieren. Buess sagt, dass das Festival-Team in zwei Wochen das weitere Vorgehen bespreche. Dann wisse er mehr.

von Isabel Hempen — Oltner Tagblatt

Steve Jobs auf dem «Time»-Cover: Eines von unzähligen Prominenten-Portraits von Marco Grob (Bild: Marco Grob)
Steve Jobs auf dem «Time»-Cover: Eines von unzähligen Prominenten-Portraits von Marco Grob (Bild: Marco Grob)