Streit um Unternehmensstrategie: Chef von Möbel Pfister per sofort weg

Warum der Knall? Laut Medienmitteilung geht Matthias Baumann „aus persönlichen Gründen“. Christoph Blocher sagte am Dienstagabend gegenüber dem Internetportal „SI Online“: „Mein Schwiegersohn und das Unternehmen waren sich über die künftige Ausrichtung in diesem sehr schwierigen Markt nicht mehr einig.“ Baumann sei „von sich aus gegangen“. „Das kommt in der Wirtschaft halt vor.“ Matthias Baumann ist mit Miriam Baumann-Blocher, Besitzerin des Läckerli-Huus, verheiratet. Das Paar lebt mit zwei kleinen Kindern in Rheinfelden.

In der Medienmitteilung dankt der Pfister-Verwaltungsrat Matthias Baumann «für sein grosses Engagement und seinen Einsatz in den letzten vier Jahren. Er wünscht ihm für seine berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.»

Matthias Baumann (46) war seit Mai 2015 CEO von Möbel Pfister. In den 20 Filialen in allen Landesteilen arbeiten rund 1100 Personen und 200 Lernende. Möbel Pfister ist mit 500 Angestellten der grösste Arbeitgeber in Suhr.

Möbel Pfister ist, was Zahlen über den Geschäftsgang anbetrifft, sehr verschwiegen. Im Februar war die Rede von rückläufigen Umsätzen aber steigenden Gewinnen. Ende April sagte Matthias Baumann der „Aargauer Zeitung“: „Wir haben als Möbel Pfister weiter Marktanteile gewonnen. Das in einem Möbelmarkt, der gesamthaft stagniert, ja sogar leicht schrumpft. Wir sind intensiv am Umsetzen unserer Digitalisierungsstrategie und sehen, wie unsere Anstrengungen Früchte tragen. Im Online-Bereich wachsen wir seit Jahren überproportional. Über 30 Prozent. Mit rund 40000 Produkten im Webshop sind wir zudem bereits der grösste Online-Anbieter im Einrichtungsbereich in der Schweiz. Da bauen wir immer weiter aus.“

Ein grosses Projekt hat Pfister in Rothrist, wo man im Herbst 2015 Möbel Hubacher übernommen hat.  

Möbel Pfister ist ein aussergewöhnliches Unternehmen. Es gehört der F.G.-Pfister-Stiftung, die von der ehemaligen Aargauer Regierungsrätin Stéphanie Mörikofer präsidiert wird. Operativer Vorgesetzter von Matthias Baumann war Rudolf Obrecht, seit vielen Jahren Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der Muttergesellschaft Pfister Arco Holding AG (1600 Mitarbeiter).Bereits der Vorgänger von Matthias Baumann, Meinrad Fleischmann (ex Schild, heute XXX Lutz) war 2015 gegangen. Er, der seit März 2007 Konzernchef gewesen sei, gehe auf eigenen Wunsch, teilt die Pfister Arco Holding damals mit.