
Meinungen zum «Brunnentausch» auf der oberen Promenade
Kompromiss Scholl- und Gewerbeschüler- Brunnen
Zum Artikel «Tausch stösst nicht nur auf Begeisterung».Ausgabe vom 8. Februar.
Ich finde es schade, dass man die Arbeit der Gewerbeschüler mit dem Abriss des Lehrlingswerks in Form eines Brunnens entwürdigen will. Ich schlage vor, den Scholl-Brunnen beim alten Milchhüsli (Hauptstrasse/ Postweg) in Mühlethal aufzustellen. Auch Mühlethal hat es als Teil der Gemeinde Zofingen verdient, bei «Stadtverschönerungen» profitieren zu dürfen.
Rainer Böni, Zofingen
Umfrage betreffend Brunnen an der Oberen Promenade
Zum Artikel «Tausch stösst nicht nur auf Begeisterung».Ausgabe vom 8. Februar.
Das Umfrageergebnis zeigt recht deutlich, dass die Meinung der Bevölkerung nicht mit der des Stadtrats identisch ist.
Ich nehme nicht an, dass sich das Gremium von seiner Meinung abbringen lässt und schlage deshalb folgenden Weg betreffend Brunnentausch vor:
– Der Scholl-Brunnen wird wie geplant restauriert und an der Oberen Promenade platziert.
– Der abzubauende «Lehrlingsbrunnen» erhält einen neuen Platz in der Mitte des Kreisels bei den Amtshäusern und wäre für die Zofinger Bevölkerung weiterhin präsent.
Die Kosten für die Neuplatzierung und die Wasserzufuhr könnte man aus dem Budget «Umgestaltung des Rosengartens» finanzieren. Eine Umgestaltung des Rosengartens ist ja absolut keine «dringliche Angelegenheit» und könnte zu einem späteren Zeitpunkt neu und wahrscheinlich günstiger geplant werden.
Jürgen Gehrken, Zofingen