Reaktionen auf den geplanten Brunnentausch auf der oberen Promenade Zofingen

Brunnen obere Promenade

Über die Ästhetik des vom Abbruch bedrohten Brunnens auf der Oberen Promenade in Zofingen kann man geteilter Meinung sein. Durch verschiedene Artikel in dieser Zeitung erfuhr ich aber nun, mit wie viel Herzblut von Jugendlichen und Kindern dieser geschaffen wurde. Ein Augenschein vor Ort zeigt: Es ist ein liebevoll ­gestalteter Fleck vor der Altstadt. Muss dieser Fleck nun mit Geldern der kantonalen Denkmalpflege zerstört werden? Man kann sich auch fragen, ob es im Sinne des durch den neuen Brunnen verewigten Eugen Scholl ist, wenn der Preis für die Platzierung seines Brunnens die Zerstörung des bestehenden Objekts ist.

In Zofingen wird in den kommenden Jahren im Rahmen der Stadtentwicklung einiges gebaut und umgestaltet werden. Dabei sollte sich auch ein gebührender Platz für den Scholl-Brunnen finden lassen.

Jürg Bärlocher, Zofingen

 

Respektlos 

Wenn man ein Geschenk verändert oder gar zerstört, dann ist das respektlos gegenüber den Erbauern!

Die Begründung vom Stadtrat, man kann nicht ab der Röhre trinken vom geschenkten Jubiläumsbrunnen in der Oberen Promenade ist etwas schwach.

Dann versuchen Sie doch mal, ab den Röhren vom Thutbrunnen zu trinken, ohne ins Wasser zu stehen. Ich wünsche dem Stadtrat viel Erfolg bei dieser Turnübung.

Konrad Bosch, Zofingen