
Leerauer Pfarrerin soll neu auch in Schöftland predigen
Per Ende Juni wird Pfarrerin Rosemarie Müller in der reformierten Kirchgemeinde Schöftland pensioniert. Sie war mit 90 Stellenprozenten in der Kirchgemeinde tätig, zu der Bottenwil, Hirschthal, Holziken, Schöftland und Staffelbach gehören. Nach Rosemarie Müllers Pensionierung will Pfarrerin Dörte Gebhard ihr Pensum von 40 auf 50 Prozent aufstocken. Zusätzlich soll Christine Bürk, diePfarrerin der Kirchgemeinde Leerau, mit 20 Prozent in Schöftland tätig werden. Im Gemeindeblatt vom März hat sich Christine Bürk unter dem Stichwort «In eigener Sache» an die Mitglieder der Kirchgemeinde Leerau gewandt: «Aufgrund der Tatsache, dass ich in Leerau eine 80-Prozent-Stelle innehabe, habe ich mich für 20 Prozent in Schöftland beworben. Ich sehe darin grosse Chancen für eine ergänzende Zusammenarbeit zwischen beiden Kirchen.» Welche Aufgaben Christine Bürk in der Kirchgemeinde Schöftland übernehmen wird, ist im Moment noch offen. «Sie werden mich aber sicherlich in Schöftland bei Gottesdiensten und Seniorenanlässen antreffen», schreibt Christine Bürk. An der Kirchgemeindeversammlung vom 16. Juni soll die Pfarrerin gewählt werden.
An der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 14. März wird alles vorbereitet, damit der Pfarrwechsel, der auch mit einer Stellenreduktion um 60 Prozent von heute 295 Stellenprozenten auf neu 235 Stellenprozente einhergeht, gut über die Bühne gehen kann. Christine Bürk wird an diesem Sonntag den Gottesdienst in Schöftland gestalten. In der anschliessenden ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung wird sie dann der Kirchgemeinde vorgestellt. Da die Kirchgemeindeversammlung nicht unter das Versammlungsverbot fällt, dürfen mehr als 50 Personen an der Versammlung teilnehmen. Um Christine Bürk schon vor der Versammlung kennen zu lernen, organisiert die Kirchgemeinde Schöftland am 4. März um20 Uhr ein Zoom-Meeting. Der Link dazu ist auf der Homepage der Kirchgemeinde abrufbar.
Um die Stellenreduktion etwas abzufedern, wird Jugendarbeiter Marcel Hauri sein Pensum von 75 Prozent auf 95 Prozent erhöhen und neu auch in der Seniorenarbeit tätig sein. Über die Stellenreduktion bzw. Aufstockung hat die Kirchgemeinde an der ausserordentlichen Versammlung vom 14. März genauso abzustimmen wie über die Aufhebung der Residenz- und Wohnsitzpflicht für Pfarrerin Dörte Gebhard. Da sie ab Juli 50 Prozent tätig sein wird, müsste sie neu laut Regelung der Landeskirche in Schöftland wohnen. Sie lebt aber mit ihrer Familie in Zofingen, wo ihr Mann ebenfalls als Pfarrer tätig ist. Daher beantragt die Kirchenpflege, sie von der Residenz- und Wohnsitzpflicht zu befreien.
4. März, 20 Uhr, Zoom-Meeting mit Pfarrerin Christiane Bürk. www.kirche-schoeftland.ch 14. März, 10.30 Uhr, ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung in der Kirche.