
Aufruf, das Gewerbe im eigenen Dorf zu stärken
Der zweite «Lockdown» traf viele Unternehmen hart. Darum lancieren die FDP Dagmersellen und der Gewerbeverein Dagmersellen gemeinsam eine Kampagne zur Unterstützung des lokalen Gewerbes. Die Aktion ruft die Bevölkerung zum Kauf von Gutscheinen lokaler Unternehmungen auf.
Mitte Januar ging die FDP auf den Gewerbeverein Dagmersellen zu und stellte ein Konzept zur Förderung des lokalen Gewerbes vor. Nach einer intensiven gelungenen Zusammenarbeit starte nun die Kampagne, teilten die beiden Organisationen gestern mit. «Im Januar waren viele Geschäfte zu. Wir fanden, so könne es nicht weitergehen, und wir müssten etwas unternehmen», sagt Céleste Godel, Präsident der FDP Dagmersellen.
Die unter dem Motto «Zusammen stark. Wir kaufen im Dorf!» gestartete Kampagne macht auf die schwierige, Corona-bedingte Situation der lokalen Unternehmungen aufmerksam. Dazu werden diese Woche in alle Haushalte der Ortsteile Dagmersellen, Uffikon und Buchs Flyer verteilt, die zum Kauf von Gutscheinen des lokalen Gewerbes aufrufen.
Bekannte Gesichter auf den Plakatwänden
«Vom Dorf fürs Dorf»: Das gilt auch für die Plakate, welche auf die Gutscheinaktion aufmerksam machen. Mit Hilfe der Printex AG konnte die Kampagne originell gestaltet werden. Auf den prominent an der Hauptstrasse entlang platzierten Plakaten lächeln einem nun Gesichter von Dorfbewohnern entgegen. Die Wirtin des Dagmerseller Restaurants Rössli (Hauptbild), der Inhaber des Sanitärgeschäfts Wey aus Buchs und andere Privatpersonen posierten. Dadurch erhält die Aktion eine persönliche Note.
Der FDP-Präsident wie auch der Präsident des Gewerbevereins sind von der Zusammenarbeit und der Kampagne begeistert. «Es freut mich sehr, dass unsere Ideen beim Gewerbeverein auf grossen Anklang stiessen», sagt Céleste Godel, «nach all diesen schwierigen Monaten ist es für unsere Ortspartei eine Herzensangelegenheit, das vielfältige und traditionsreiche Gewerbe in Dagmersellen zu unterstützen.» Mancher Betrieb stehe vor existentiellen Problemen, sagt Godel dieser Zeitung. Als politische Partei habe man auch eine gewisse Verantwortung. Es gehe um Arbeitsplätze und Steuereinnahmen.
Der Präsident des Gewerbevereins, Marcel Schürmann, erklärt: «In der aktuellen Zeit hilft diese Aktion, das lokale Gewerbe stark zu unterstützen – und dies auf eine sympathische Art. Obwohl der Gewerbeverein Dagmersellen-Uffikon-Buchs parteiunabhängig ist, schätzen wird die Zusammenarbeit mit der FDP sehr. Nun zählen wir auf die Mithilfe der Bevölkerung, um mit dem Gutschein-Kauf unsere Betriebe zu stärken, und danken allen im Voraus.» Der Gewerbeverein hat 120 Mitglieder. «Die Gutscheine können bei allen Unternehmen eingelöst werden», sagt der Präsident. Zur wirtschaftlichen Lage des Gewerbes sagt Schürmann, diese sei je nach Branche sehr unterschiedlich. «Vor allem der Gastro- und Cateringbereich haben sehr Mühe.» Die Kosten für die lancierte Kampagne in einem tiefen vierstelligen Bereich teilen sich die beiden Partner hälftig.