Nach Kritik der SP: Reiden verkauft 2021 wieder Tageskarten

Die Gemeinde Reiden hat den Verkauf der günstigen SBB-Tageskarten als Sparmassnahme per Ende Juni eingestellt, weil der Absatz während des Lockdowns eingebrochen war. Die SP Reiden kritisierte diesen Entscheid in einem offenen Brief .

Nun soll das Angebot nächstes Jahr wieder eingeführt werden. In der Budgetberatung habe der Gemeinderat kürzlich beschlossen, die Tageskarten im Leistungsangebot der Gemeinde zu belassen, heisst es im aktuellen «Reiden Magazin». Diese sollen – falls das Budget 2021 gutgeheissen wird – ab dem nächsten Jahr wieder erhältlich sein. Ob das bereits am 1. Januar 2021 der Fall ist, kann der zuständige Gemeinderat Willi Zürcher (FDP) noch nicht konkretisieren. «Das wollten wir nicht festlegen, wir können nicht voraussehen, wie sich die Pandemie und die Auswirkungen auf das Reiseverhalten entwickeln.» 

Zweijährige Testphase beschlossen  

Der Gesamtgemeinderat hat in Bezug auf dieses Angebot eine zweijährige Phase beschlossen, in der die Auslastung der SBB-Tageskarten mindestens 80 Prozent sein muss. Wird diese Messgrösse nicht mehr erreicht, verzichtet die Gemeinde ab 2023 auf die Dienstleistung. «Wir machen eine Versuchsphase, weil die Käufe von SBB-Tageskarten rückläufig sind», sagt Zürcher. Coronabedingt sei der Absatz der Karten total eingebrochen. Da die Gemeinde die Karten im Voraus bezahlen müsse – «ob wir sie verkaufen oder nicht» –, habe der Gemeinderat einen Marschhalt beschlossen. Im Frühling hatte die Gemeinde bereits den Verkaufspreis von 43 auf 45 Franken pro Karte erhöht. 

Die SP Reiden freut sich, dass der Gemeinderat beschlossen hat, den Verkauf der SBB-Tageskarten im Jahr 2021 und 2022 wieder aufzunehmen. «Wir bedauern zwar, dass das Angebot für dieses Jahr entfällt, haben aufgrund der aktuellen Situation jedoch Verständnis für diesen Entscheid», sagt Vizepräsident Lukas Brunner. Die SP werde jedoch die Auswertung der Testphase beobachten.