
Langlaufverein Kalthof-Wiliberg: mit Spenden soll ein neues Loipenfahrzeug beschafft werden

Einmaliger Spendenaufruf
Um den ausstehenden Betrag von rund 7500 Franken bis Ende August beschaffen zu können, erlässt der Verein einen einmaligen Spendenaufruf. Schon ab 10 Franken darf man sich Gönner nennen, Einzahlung auf das Konto der Raiffeisenbank Reitnau-Rued, 4044 Schlossrued, PC 50-9699-2, IAN CH98 8072 3000 0001 7951 8 mit Vermerk «Loipenfahrzeug». Wer den Neukauf des Langlaufverein Kalthof-Wiliberg anderweitig unterstützen möchte, kann dies auch per Crowdfunding über die Webseite tun.
Es wird auch künftig einen Winter geben auf den Wiliberger Höhen, davon sind jedenfalls die Verantwortlichen des Langlaufvereins Kalthof-Wiliberg überzeugt. Sonst würden sie wohl keine Anschaffung eines neuen Loipenfahrzeugs samt Spurgerät für 48‘000 Franken in Betracht ziehen.
Das alte Fahrzeug für die Loipenpräparation ist in die Jahre gekommen und sehr reparaturanfällig. «Es fällt immer dann aus, wenn wir es eigentlich benötigen», hat LLV-Präsident Beat Buchwalder schon öfters am eigenen Leib erfahren. «Darum planen wir nun erstmals in der Vereinsgeschichte die Anschaffung eines nigelnagelneuen Fahrzeugs der Marke Snopex Alpina Superclass 1.2L VVt 12 V und des Spurgerätes Alpina Groomer F 250.»
Noch fehlen 7500 Franken
Der Kauf ist noch nicht in trockenen Tüchern, trotz der Unterstützung von Loipen Schweiz, Swisslos Aargau und einigen Sponsoren, fehlen immer noch rund 7500 Franken. Dieser Betrag soll über Crowdfunding in die Vereinskasse fliessen, der restliche Kaufbetrag ist auf dem Konto vorhanden.
Das neue Fahrzeug wurde bereits in Zermatt auf Herz und Nieren getestet und erweist sich geradezu als ideal für das Loipengebiet Kalthof-Wiliberg. Das in der Höhe elektronisch verstellbare Spurgerät walzt auf einer Breite von 2.5 Metern und präpariert Skating- wie Diagonalspur gleichzeitig. Das ermöglicht dem Loipenteam eine doppelt so schnelle Präparation als in der Vergangenheit.