Ist der Wirt nach Corona nicht auf Gäste angwiesen?

Am letzten Donnerstag machten wir, sechs Turnerinnen aus Oftringen, eine Abendwanderung, die uns nach Aarburg führte. In einer Gartenwirtschaft wollten wir einkehren und da sie leer war, fragten wir im Restaurant, ob wir uns in den Garten setzen dürfen. Der Wirt gab uns zur Antwort, dass er die Gartenwirtschaft sicher nicht öffnen würde, da sie schon zweimal verregnet wurden, und ein drittes Mal wollten sie nicht nass werden, sonst müssten sie jemanden haben, der ihnen die Kleider wäscht. Diese Antwort gab uns zu denken und wir fragten uns, ob der Wirt nach der langen Corona-Zwangspause nicht auf Gäste angewiesen ist, zumal es nicht danach aussah, dass es zu regnen anfangen würde.

Zu unserem Glück war vis-à-vis ein anderes Lokal und wir fragten auch da, ob wir uns in die Gartenwirtschaft setzen dürften. «Selbstverständlich!», war die Antwort und sofort wurden uns Sitzkissen angeboten und der Tisch sauber gemacht. Wir wurden sehr freundlich und kompetent bedient und fühlten uns sehr willkommen. Nach angeregter Plauderei bei einem Coupe und Kaffee machten wir uns wieder auf den Heimweg, ohne einen Tropfen Regen erhalten zu haben!

Vielleicht denkt der besagte Wirt etwas über seine Gastfreundschaft nach.

Doris Lisibach, Oftringen