Aus diesen 15 Gründen kaufen AZ-Leserinnen und -Leser jetzt wieder in Deutschland ein

Aus diesen 15 Gründen werden unsere Leserinnen und Leser jetzt wieder zu Einkaufstouristen:

  1. «Ich verbinde meinen Einkauf in Deutschland mit einem Arztbesuch.»
  2. «Weil wir sehr nah an der Grenze wohnen. Und wir jeden Rappen umdrehen und sparen müssen, da mein Mann in der Coronakrise arbeitslos geworden ist.»
  3. «Solange Schweizer Firmen deutsche Arbeiter ins Land holt oder Schweizer Läden selbst im Ausland einkaufen, gehe ich auch über die Grenze einkaufen.»
  4. «Ich gehe nach Deutschland einkaufen, weil ich dort eine grössere Auswahl zu einem deutlich günstigeren Preis habe. Auch Schweizer Produkte kann ich dort günstiger kaufen als hierzulande. Die Schweizer Grossverteiler kaufen günstig in der EU ein und geben den Preisvorteil nicht weiter.»
  5. «Ich wollte in der Landi Regale kaufen, doch dort hiess es, es gebe Lieferengpässe aus Deutschland. Also gehe ich doch direkt nach Deutschland einkaufen – so bin ich schneller!»
  6. «Ich muss nach Deutschland einkaufen gehen, da es hier Sachen gibt, die ich mir schlichtweg nicht leisten kann, wie Wickelunterlagen zum Beispiel. Ich habe lange kranke und inkontinente Tiere versorgt.»
  7. «Es ist normal, dass wir hin und wieder in Deutschland einkaufen, schliesslich können wir zu Fuss über die Grenze laufen, so nah wohnen wir.»
  8. «Ja, ich gehe über die Grenze einkaufen, mindestens so lange, bis gewisse Artikel in der Schweiz nicht mehr drei Mal so teuer sind wie in Deutschland!»
  9. «Essiggurken und Silberzwiebeln aus Deutschland schmecken nun mal besser.»
  10. «Ich gehe in Deutsche Apotheken, da dort das Magnesium viel günstiger ist.»
  11. «Wenn ich meine Verwandten ennet der Grenze besuche, gehe ich auch gleich noch einkaufen.»
  12. «Bald werde ich wieder öfter nach Deutschland einkaufen gehen, da ich die Migros meiden will – der Mohrenkopf-Diskussion sei Dank.»
  13. «Ich gehe nach Deutschland einkaufen, weil es dort Produkte aus Dänemark gibt, die ich in der Schweiz nicht bekomme.»
  14. «Ja, ich kaufe in Deutschland ein weil ich finde, dass diesbezüglich jeder machen kann, was er will.»
 

… und aus diesen 10 Gründen nicht:

«Ich kaufe gerne in der Migros um die Ecke ein: Hier kenne ich die Verkäuferin seit 21 Jahren!»

  • «Jetzt muss man erst recht die Schweizer Wirtschaft und das lokale Gewerbe unterstützen.»

  • «Der Weg ist mir zu lang und meine Zeit ist zu schade dafür.»

  • «Ich gehe in den Volg im Dorf. Ich habe meine Grundsätze!»

  • «Ich habe das Geld in der Schweiz verdient und gebe es auch in der Schweiz aus.»

  • «Ich möchte regionale Produkte – und die finde ich auch nur in der Region!»

  • «Corona-mässig ist es mir noch zu früh. Ich bleibe lieber noch etwas im eigenen Land.»

  • «Ich kaufe in der Schweiz ein, da es die Sachen, die ich brauche, in Deutschland nicht gibt.»

  • «In der Schweiz ist das Einkaufen viel weniger stressig.»

  • «Alles, was ich zum Leben brauche, finde ich in meiner Stadt. Ich brauche das Ausland nicht.»