Lukas Liem ist Reidens neuer Gemeindeschreiber

Die aktuelle Reider Gemeindeschreiberin Margrit Bucher hat ihr Arbeitsverhältnis bei der Gemeinde nach 20 Jahren auf den 31. August gekündigt. Sie wird die Verwaltung bereits Ende Juli verlassen und wird neue Gemeindeschreiberin von Egolzwil (wir berichteten). Inzwischen ist das Rekrutierungsverfahren für ihre Nachfolge abgeschlossen. Der Gemeinderat Reiden hat Lukas Liem als neuen Gemeindeschreiber gewählt, ist dem «Reider Magazin» zu entnehmen. Liem wird seine Stelle am 1. November antreten. Der Grund: Er hat eine sechsmonatige Kündigungsfrist.

Lukas Liem lebt mit seiner Familie in Hergiswil/NW und ist aktuell in der Gemeinde Stansstad als Geschäftsführer/Gemeindeschreiber tätig. «Damit verfügt er über die notwendigen Kompetenzen, die anspruchsvolle Stelle zu übernehmen», heisst es in der Mitteilung des Gemeinderats Reiden. Der Gemeinderat sei überzeugt, mit ihm einen kompetenten Nachfolger als Gemeindeschreiber gefunden zu haben. Ab Mitte August bis zum Stellenantritt Liems wird Franziska Stalder aus Malters die Aufgaben übernehmen. Sie ist ausgebildete Gemeindeschreiberin und hat bereits mehrere Stellvertretungen als Gemeindeschreiberin ausgeübt. 

Die Mutter kommt aus Wolhusen

Der neue Gemeindeschreiber ist 48 Jahre alt. Liem ist ein traditionelles Nidwaldner Geschlecht. «Meine Mutter kommt jedoch aus Wolhusen», sagt Lukas Liem auf Anfrage. Zudem habe er mehrere Jahre in Willis­au und in der Stadt Luzern gewohnt, kenne die Luzerner Verhältnisse also bestens. 

Liem ist seit fünf Jahren Geschäftsführer und Gemeindeschreiber der Gemeinde Stans-stad. «Ich fand den Zeitpunkt für einen Wechsel ideal», sagt er. Reiden sei einwohnermässig deutlich grösser wie Stansstad und die Reider Verwaltung sei personell gut aufgestellt. Das habe ihn gereizt. Liem wird bei seinem Stellenantritt als Gemeindeschreiber auch Bereichsleiter Zentrale Dienste. Falls die Gemeinde Reiden das Geschäftsführermodell einführen sollte, sei er vorbereitet. «Das wäre für mich nicht etwas völlig Unbekanntes.»

Über die politischen Verhältnisse und früheren Wirren in Reiden hat er sich informiert. «Das schreckt mich nicht ab», sagt Lukas Liem. «Weil ich von aussen komme, bin ich völlig unbefangen. Ich bin überzeugt, dass wir eine gute Zusammenarbeit im neuen Gemeinderat haben werden.»

Liem war früher Polizist in Nidwalden

Der designierte Gemeindeschreiber gehört keiner Partei an. «Von meiner Haltung her positioniere ich mich zwischen FDP und CVP», verrät er. Liem hat ursprünglich Chemielaborant gelernt und ist Doktor der Betriebswirtschaft, zudem hat er einen Master im Verwaltungsmanagement. Bevor er in Stansstad anfing, war er Stellvertreter der Gemeindeschreiberin von Stans. ​Davor arbeitete er bei Krankenversicherungen und als Polizist bei der Nidwaldner Kantonspolizei.

Sein grosses Hobby ist das Pistolenschiessen. Er gehörte zehn Jahre der Nationalmannschaft an. «In letzter Zeit war ich nicht mehr so aktiv. Ich werde aber sicher einmal bei den Reider Pistolenschützen anklopfen.» Lukas Liem ist verheiratet und hat drei Kinder. Da diese noch in Ausbildung sind, wird ein Umzug von Hergiswil nach Reiden in zirka drei bis vier Jahren ein Thema.