
Damals heulten die Sirenen
Mit grossem Erstaunen musste ich in den letzten Tagen feststellen, dass mir viele Leute zum Gruss ihre Hand entgegenstreckten. Ab und zu gelang es mir, dem Gegenüber zu erklären, dass wir doch nicht in Kontakt treten sollten. Dort wo dies nicht möglich war, nahm ich nach dem Gruss die Desinfektionsflasche zur Hand und reinigte meine Hände. Hast du denn Angst vor dem Grippelein? Dem Ernst der Lage wurde, glaub ich bis heute wenig Rechnung getragen.
An der Pressekonferenz vom Montag, 16. März, wurde unter anderem erwähnt, dass seit dem Zweiten Weltkrieg keine Sirenen mehr für den Ernstfall alarmiert haben.
Ich glaube, es wäre jetzt an der Zeit, wenn die Sirenen täglich die jetzt noch schlafenden Schweizer Bürger wecken würden. Es handelt sich hier ja um eine Art biologische Kriegsführung eines unbekannten Feindes. Wäre es hinsichtlich dieser Gefahr doch nicht endlich an der Zeit die Sirenen einzuschalten? Wir wären ja gerüstet mit einem so genannten allgemeinen Alarm. Oder ist dieser nicht pandemietauglich?
Mein Appell an die Behörden des Bevölkerungsschutzes! Weckt die Bevölkerung mit den Sirenen. Möglicherweise schalten sie dann das Schweizer Radio bzw. TV ein.
Edi Christen, Safenwil