Uerkheim mit über 400 000 Franken mehr Steuerertrag

Die Gemeinde verzeichnet nach dem leichten Rückgang der Steuererträge im Jahr 2018 im letzten Jahr massive Mehreinnahmen. Wie die Gemeinde gestern in einer Mitteilung festhielt, sind 433 701.40 Franken mehr an Steuern eingegangen als budgetiert. Der Unterschied ist vor allem bei den Grundstückgewinnsteuern anzusiedeln, bei denen die Gemeinde 40 000 Franken budgetierte. Die effektive Rechnung ergab schliesslich einen Ertrag von 160 299 Franken. Daneben seien die Mehreinnahmen auf die Steigerung der durchschnittlichen Steuerkraft sowie die wiederum leichte Zunahme der Bevölkerungszahl zurückzuführen. Im Vergleich: 2015 wohnten noch 1366 Personen in Uerkheim. 2018 waren es noch 1333, wobei es mit der Bevölkerungszahl im Jahr 2019 wieder bergauf ging (1345).

Weiter heisst es in der Gemeindemitteilung: «Umso wichtiger erscheint es dem Gemeinderat, dass die auf Bauland der Gemeinde geplanten Projekte (Areal beim ehemaligen Schützenhaus und Bodenacker) realisiert werden können.» Beim Zweiten handelt es sich um die Erschliessung des südöstlichen Dorfteils auf Gemeindegebiet. (pd/kpe)