
Steuern: Aarburg nimmt eine halbe Million mehr ein als erwartet
Die Gemeinde Aarburg nahm laut einer Mitteilung des Gemeinderates im letzten Jahr insgesamt 20,01 Millionen Franken an Steuern ein. Damit liegt der effektive Steuerertrag um 514 250 Franken über dem prognostizierten. Dies ergibt eine Abweichung von plus 2,64 Prozent zum Budget. Auch die Sondersteuern «Nach- und Strafsteuern»
(+ 49212 Franken) und «Grundstückgewinnsteuern» (+ 27558 Franken) lagen über dem Budget. Die Erbschafts- und Schenkungssteuern haben den budgetierten Wert aber knapp nicht erreicht. Insgesamt hätten die Sondersteuern unterstützend zum guten Steuerabschluss beigetragen. Trotz der Zunahme um 144 Steuerpflichtige im letzten Jahr habe sich der Steuerausstand gegenüber dem Vorjahr – dank konsequenter Inkassobemühungen und straffer Steuerbewirtschaftung – um rund 295 000 auf 6,3 Millionen Franken verringert.
Die provisorische Rechnung für die Einkommens- und Vermögenssteuern 2020 wird
in Aarburg im Februar verschickt. Jede Zahlung vor dem Fälligkeitstermin 31. Oktober 2020 wird verzinst. Der entsprechende Zinssatz verbleibt auch für dieses Jahr bei 0,1 Prozent. (pd/jow)