Immer weniger Zuschauer, immer weniger Geld: Die Oper Schloss Hallwyl ist am Ende

2018 produzierte der Verein Oper Schloss Hallwyl «La Cenerentola». Diese schloss mit einem Defizit ab, wie der Verein in einer Mitteilung schreibt. Weil genügend Eigenmittel vorhanden waren, konnte der Verlust zwar gedeckt werden, die zukünftige Finanzierung war jedoch nicht gesichert.

Zusammen mit den Verantwortlichen beim Kanton und renommierten Kulturschaffenden wurden Ideen diskutiert und entworfen, mit denen die Tradition der Freilichtopern hätte weiterleben können. Damit hätten Familien und junge Leute für die Oper angesprochen werden sollen.

Dieses erarbeitete Grobkonzept für die Neuinszenierung einer Barockoper konnte aber nicht umgesetzt werden, der Kanton Aargau lehnte eine finanzielle Unterstützung aus dem Swisslos-Fonds ab. «Die konzeptionelle Neuausrichtung zur Weiterführung einer mittlerweile 16-jährigen Tradition, damals als Teil des Jubiläums Kanton Aargau 200 Jahre initiiert, blieb somit chancenlos», heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Aufgrund dieser Entwicklungen hat sicher der Verein Mitte Januar gemäss Generalversammlungs-Beschluss aufgelöst.