«z’Chöuchleerb Motorets» : Zwei Lausbuben auf dem Weg der Besserung

Eine Kuh auf dem Barren melken: Das gibt es nur in der Turnshow des TV Kirchleerau.
Eine Kuh auf dem Barren melken: Das gibt es nur in der Turnshow des TV Kirchleerau.
Die Aktiven des Turnvereins Kirchleerau tanzen auf der Bühne eine heisse Performance.
Die Aktiven des Turnvereins Kirchleerau tanzen auf der Bühne eine heisse Performance.

«Lasst euch überraschen von unseren sportlichen Darbietungen und den tollen Videos», versprach der Turnverein Kirchleerau in seinem Programmheft. Doch nicht nur die Turner, auch die Damen, die Gymnastik-Fit-Gruppe und die Jugend- und Mädchenriege zeigten, was sie in einem sportlichen Jahr am Boden, Barren und in der Luft einüben. Tanz und Performance zu heissen Rhythmen und rockigen Titeln gehörte dazu. Die Besucher wollten nicht nur sehen und hören, sie wollten mitmachen, mitklatschen, mitsingen und mittrommeln – und wenn es nur mit einer PET-Flasche im Takt auf den Tisch war. Kondition, Ausdauer und Teamfähigkeit bewiesen auf der Bühne grosse und kleine Turner und Turnerinnen.

Turnen und tanzen zu poppiger Musik

Zwei Lausbuben in Person von Thea Schüttel und Nico Schmid sollten auf dem Hof von Bio-Gemüse-Bauer Fabian Ruch, bei der Bauunternehmung Baumann, in der Kirche und in der Schule schuften. Sie machten aber keinen guten Job, nur Dummheiten. Diese Video-Clips verbanden die Turn- und Tanznummern zur Show. An die Clips angelehnt trugen die Nummern Namen wie «Frühlingsputz», «Uf de Boustöu», «Bim Buur» oder «I de Chöuche». Mit «La Bambele» von Müslüm und Scatman Johns «I’m the Scatman» sowie «Dance Monkey» von Tones and I seien einige poppige Musiktitel erwähnt. «Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Bruttosozialprodukt» durfte bei so viel Arbeitsleistung der Lausbuben auch nicht fehlen. Zum Schluss hiess es nur noch «Ab ed Haue», ein Gemeinschaftsauftritt aller Riegen. Ob die Lausbuben ihre letzte Chance zur Besserung wahrgenommen haben? Der Jugi-Titel «Het ou nüt brocht» liess Zweifel aufkommen. Einen Erfolg auf ganzer Linie hatte dagegen die Kirchleerauer Line-Dance-Gruppe mit ihrem Auftritt «Ab zum Abwart».

Die freigewordene Position der Mädchenleiterin besetzt der Turnverein Kirchleerau ab Januar neu. Fabian Hauri, Präsident des TV Kirchleerau, wäre froh, wenn sich kurzfristig jemand finden würde, der die ehrgeizige und motivierte Mädchengruppe in polysportiven Stunden fördern möchte. Sportliche Männer und Frauen jeden Alters zum Verstärken der Riegen sind selbstverständlich auch willkommen.

aw
aw