
Gemeinde Reiden bietet wieder SBB-Tageskarten an
Ab 1. September sind bei den Zentralen Diensten der Gemeinde Reiden wieder SBB-Tageskarten erhältlich. Seit einigen Tagen werden Reservationen entgegengenommen, schreibt die Gemeinde auf ihrer Homepage. Reiden bietet ab nächste Woche wieder zwei unpersönliche SBB-Generalabonnemente «Tageskarte Gemeinde» der 2. Klasse an. Die Tageskarte ermöglicht die freie Fahrt auf den meisten Zügen, Postautos, Schiffen und städtischen Verkehrsmitteln in der Schweiz. Ein Halbtax ist nicht notwendig.
Der Preis pro Tageskarte beträgt 45 Franken. Die Reider und Reiderinnnen können die Karten über ein Online-Reservationssystem buchen; der Link ist auf reiden.ch aufgeschaltet. Reservationen werden auch telefonisch oder am Schalter Zentrale Dienste entgegengenommen; Telefon 062 749 00 60. Reservierte Karten müssen spätestens am nächstfolgenden Arbeitstag abgeholt werden. Danach verfällt die Reservation. Die Karten werden nicht per Post versandt.
Der Gemeinderat von Reiden hatte den Verkauf der SBB-Tageskarten per Ende Juni 2020 aus Spargründen eingestellt. Im letzten Frühling begann die Corona-Pandemie und es reiste fast niemand mehr. Dagegen regte sich Widerstand: Die lokale SP schrieb einen Offenen Brief an die Gemeindebehörden und bat, auf die Massnahme zu verzichten. Gerade für Personen mit kleinem Budget, seien die Tageskarten eine Möglichkeit Ausflüge zu unternehmen, und sie seien auch ein Beitrag an den Umweltschutz. Im letzten Herbst stellte der Gemeinderat daraufhin wieder einen Betrag ins Budget 2021 ein. Laut Gemeindeschreiber-Substitut Daniel Loosli tröpfeln die Reserverationen für die Tageskarten nun vereinzelt herein. «Wir gehen nicht davon aus, dass es einen grossen Ansturm geben wird», sagt er.
Eine Tageskarte mit 365 vordatierten Karten kostet die Gemeinde laut Daniel Loosli pro Jahr 14 000 Franken; somit entstehen der Gemeinde bei zwei Karten Kosten von 28 000 Franken im Jahr. Die SBB verlangen die Vorauszahlung. In letzter Zeit haben vereinzelte Gemeinden den Verkauf eingestellt oder die Anzahl Karten reduziert, weil sie ein Verlustgeschäft wurden. Wikon beispielsweise hat das Angebot im März 2020 auf Eis gelegt.
Auf der Homepage tageskarte-gemeinde.ch findet man Luzerner Gemeinden, welche die Karten noch anbieten (der Eintrag ist freiwillig, deshalb können es auch mehr sein). Neben Reiden sind Altishofen, Nebikon, Pfaffnau und Willisau aufgeführt.
Unabhängig davon scheinen die Gemeinde-Tageskarten aber in der heutigen Form ein Auslaufmodell zu sein. Die Branchenorganisation Alliance SwissPass hat angekündigt, das heutige Angebot Ende 2023 einzustellen. Bis dahin solle jedoch ein neues Format erarbeitet werden.